Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 120 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 120.
Hundestationen

Hundestationen Die Gemeinde Steinheim am Albuch stellt stetig neue Stationen auf, welche Hundekotbeutel zur freien Entnahme beinhalten. Die Beutel sollen von den Hundebesitzern entnommen und damit die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Lärmaktionsplan

Lärmaktionsplan Den Schlussbericht des Lärmaktionsplans für die Gemeinde Steinheim finden Sie hier. (PDF-Dokument, 9,25 MB, 22.02.2022) Kontakt: Beate Michalik Telefonnummer: 07329/9606-24 b.michalik([mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Gemeindewald

Der Steinheimer Gemeindewald Die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb. Sie nehmen etwa 55% der Gemeindefläche ein. Die wirtsc[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
LEADER-Projekte

Mit Hilfe des Strukturentwicklungsprogramms LEADER fördern die EU und das Land Baden-Württemberg innovative Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes. Ziel des gesamten LEADER-Programms ist es, den [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Sanierungsgebiet "Ortskern Ost II"

Sanierungsgebiet Ortskern Ost II in Steinheim am Albuch Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind im Baugesetzbuch (BauGB) in den §§ 136 bis 164b geregelt. Grund für ein Sanierungsgebiet, sind städtebau[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Strom- und Gasnetz

Netze ODR GmbH Unterer Brühl 2 73479 Ellwangen Montag-Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr Störung melden im Stromnetz: 07961/9336-1401 im Gasnetz: 07961/9336-1402[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Vorseite

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Bürgerentscheid 2020

Informationen zum Bürgerentscheid "PV-Anlage Küpfendorf" Allgemeine Informationen In seiner Sitzung am 28.01.2020 hat der Gemeinderat das Bürgerbegehren zu der Frage: „ Sind Sie für die Aufhebung des [mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Landtagswahl 2021

Landtagswahl 2021 Am 14. März 2021 ist es wieder so weit: In Baden-Württemberg findet die Landtagswahl statt. Die Wahlperiode des aktuellen 16. Landtags von Baden-Württemberg endet am 30. April 2021. [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Ämter und Leistungen

Ämter und Leistungen Bürgermeister Rathaus Steinheim Hauptstraße 24 89555 Steinheim Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr [mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.