Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "albuch bote".
Es wurden 99 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 99.
23_AlbuchBote_03022023_web.fm.pdf

Ostheimer Straße – wurden bereits berichtigt. 762 „AlbuchBote“, Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: [...] Erzie- herin. Musikschule Steinheim am Albuch VHS Volkshochschule Heidenheim/Steinheim Ihre Musikschule Steinheim im Internet: www.musikschule-steinheim-am-albuch.de 769 Spiel & Spaß Seniorenecke Welcher [...] Notfallnummer: In dringenden Fällen: 0157 71009362 Mail: HeiligGeist.SteinheimamAlbuch@drs.de Homepage: www.heilig-geist-steinheim-albuch.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag geschlossen Dienstag: 11.00 – 12.00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
36_AlbuchBote_07092023_web_fm.pdf

(Bildmitte).Alleinunterhalter Anton Schmidt. 1174 „AlbuchBote“, Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: [...] Nr. 78 285 003 (BLZ 600 691 58) An: AlbuchBote Steinheim Frau Burger albuchbote@steinheim.com Böhmenkirch, 27. Aug. 2023 Anzeigen - Veröffentlichung im AlbuchBote Sehr geehrte Frau Burger, ich bitte [...] 01.09.2023 Albuch-Bestattungen 610 Donnerstag, 07.09.2023 121 80 mm 2 Fam.S. Name: Times Text: Times Steinheim, im September 2023 . Albert Voggenreiter Erscheinung nächste Ausgabe AlbuchBote Danke für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
Jahresrueckblick_Gemeinde_Steinheim_2022.pdf

dieser Zeit auch in puncto Training und Ausbildung nicht das volle Programm absolvieren konnten. 13 AlbuchBote weltweit Auch im Mittleren Osten findet unser Gemeindeblatt interes- sierte Leser. Sogar die B [...] unser Originalbericht von 1856 über die Einweihungsfeier der Söhnstetter Martinskirche, den wir im AlbuchBote vom 25. Mai 2022 veröffentlichten – auf den Tag genau 166 Jahre nach der Einweihung. Die ordentliche [...] Webstuhl … Jahresrückblick – Beilage des Amtsblatts der Gemeinde Steinheim am Albuch Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim; Geschäftsstelle: Gisela Burger, Tel. 07329/960652[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
08_AlbuchBote_02022023_web.pdf

wieder seine Türen (Foto: Gemeinde Steinheim) 238 „AlbuchBote“, Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: [...] OGV am Mittwoch, 08. März 2023, im Vereinsraum der Albuch-Halle gestal- ten ein. Referent ist Fachwart Herr Dewein. Weitere siehe nächsten AlbuchBote. Dorfgemeinschaft Sontheim Altes Backhaus Sonstige [...] 89555 Stein- heim am Albuch, während der Dienstzeiten zu jeder- manns Einsicht öffentlich aus. Des Weiteren sind die Unterlagen auf der Internetseite der Gemeinde Steinheim am Albuch, www.steinheim.com,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
richtlinien-jubilumszuwendungen.pdf

i e n der Gemeinde Steinheim am Albuch über die Gewährung von Jubiläumsgaben für Vereinsjubiläen Der Verwaltungs- und Finanzausschuss hat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung am 19.04 [...] kein Rechtsanspruch besteht. V Die Richtlinien treten am 01.05.2005 in Kraft. Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 17 v. 28.04.2005 [...] Deutschland übereinstimmt d) den Mittelpunkt seiner Vereinsbeziehung im Gemeindegebiet von Steinheim am Albuch hat. III Innerhalb eines Vereins bestehende Unterabteilungen können im Rahmen dieser Richtlinien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
10_AlbuchBote_03022023_fm.pdf

über ihre Arbeit. (Foto: Gemeinde Steinheim) 310 „AlbuchBote“, Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: [...] unsere extra Ankündigung im AlbuchBoten. Es wird eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei geben. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Flyer im AlbuchBoten. TV-Männer spielen schon [...] Notfallnummer: In dringenden Fällen: 0157 71009362 Mail: HeiligGeist.SteinheimamAlbuch@drs.de Homepage: www.heilig-geist-steinheim-albuch.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag geschlossen Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
RL-Fo__rderung-Zisternen.pdf

privaten Wasserrückhaltung – Zis- ternenbau – treten am 01.01.1992 in Kraft. Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 45/1991 vom 07.11.1991 und Nr. 48 v. 29.11.2001 [...] nach § 17 der Trink- wasserverordnung in der Veröffentlichung vom 12.12.1990 BGBl 1, Seite 2613, verboten. Die Zu- leitung vom Vorratsbehälter des Zisternenwassers zur WC-Spülung muß abgetrennt sein bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Richtlinien_Buergerentscheid.pdf

treten zum 29.01.2020 in Kraft. Ausgefertigt: Steinheim am Albuch, den 29.01.2020 Holger Weise Bürgermeister Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 6 v. 06.02.2020 [...] Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Richtlinien zur Durchführung eines Bürgerentscheids Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung am 28.01.2020 folgende Richtlinien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
Klarstellungssatzung-Kuepfendorf.pdf

Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Steinheim am Albuch, 28.01.2016 (gez.) Bernauer, Bürgermeister Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 4 v. 28.01.2016 Klarstellungssatzung Küpfendorf Az.: 621 [...] geändert durch Gesetz vom 16. April 2013 (GBl. S. 55) hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch am 19. Januar 2016 in öffentlicher Sitzung folgende Satzung beschlossen: § 1 Gegenstand Die Grenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
polizeiverordnungneu.pdf

33 - Polizeiverordnung - der Gemeinde Steinheim am Albuch gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern [...] Gebieten oder in der Nähe von Wohngebäuden ist es auch außerhalb von öffentlichen Straßen und Gehwegen verboten, a) Kraftfahrzeugmotoren unnötig laufen lassen, b) beim Be- und Entladen von Fahrzeugen vermeidbaren [...] Brunnen Öffentliche Brunnen dürfen nur entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen. § 11 Verkauf von Lebensmitteln im Freien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.