Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 128 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 128.
Buergermobil_v2_print__002_.pdf

fährt das Bürgermobil? Was kostet eine Fahrt? Wann fährt das Bürgermobil? Aktuell fahren über 20 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger das Bürgermobil. Wer sind die Fahrer? Bürgermobil_v2.indd 4-5Bürgermobil_v2 [...] Spendenbasis. Unser Bürgermobil Die Fahrt im Bürgermobil ist kostenfrei - eine Spende zur Deckung der Betriebskosten wird jedoch gerne angenommen. Das Bürgermobil ist für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 70. [...] die Durchführung einer Fahrt. Weiterentwicklung des Bürgerbusses – Eine Initative der Gemeinde Steinheim Bürgermobil_v2.indd2-3Bürgermobil_v2.indd 2-3 19.10.2021 15:40:3619.10.2021 15:40:36 Wie funktioniert´s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 619,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2021
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_24.01.23.pdf

Kraft, GR Schulze 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger erkundigt sich nach den zwei Baustellen auf der Straße Richtung Gerstetten (L1165) / Abzweigung nach Küpfendorf. Bürgermeister Weise informiert [...] g 2023 Bürgermeister Weise lädt zum Neujahrsempfang am Mi, 25. Januar 2023 ab 19 Uhr in den Dieter-Eisele-Saal ein. b) Dokumentation der Baustelle Wentalhalle mit Zeitrafferkamera Bürgermeister Weise gibt [...] der Nutzung als Bürgermobil. Die Resonanz in der Bevölkerung ist somit sehr gering. Sollte die Gemeinde das Angebot nicht mehr unterstützen, so wird ein neues Fahrzeug als Bürgermobilauto benötigt. Bis ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
NEU_Bericht_aus_der_Sitzung_GR_21.02.23.pdf

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21. Februar 2023 Entschuldigt: GR Birkhold 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger äußert, dass im Lehrschwimmbecken Steinheim eine Wassertemperatur von 24 Grad v [...] Maßnahmen, ist die Wassertemperatur in den Schwimmbädern der größte Kritikpunkt aus der Bürgerschaft. Bürgermeister Weise führt fort, dass er der Überzeugung ist, dass wir in punkto Wassertemperatur auf [...] ur). Er erkundigt sich, ob die Gemeinde Steinheim die Temperaturen ebenfalls anpassen könne. Bürgermeister Weise informiert, dass im Gremium ein Konsens vorherrscht, wieder zurück zu den Ausgangstemperaturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
geologischer-lehrpfad_096c1-compressed.pdf

rube KlosterhofHeimatstubeMuseum Ried Knill AussichtspunktBurgstall N Weitere Informationen:www.steinheim-am-albuch.deinfo@steinheim-am-albuch.deBürgerbüro im Rathaus Tel. 07329 960632 Das Buch „Der S [...] km Fußweg vom Meteorkrater-Muse-um über Burgstall, Knill, Kloster-berg, Steinhirt, Sontheim Kleine Wanderung ca. 2 km Fußweg vom Meteorkrater-Museum zum Burgstall und zurück. Kurzweg zum Klosterberg ca [...] der Welt. Burgstall - Innenaufbau der Kraterzone- er besteht aus geschichtetem Kalkstein. Die Stoßwelle beim Einschlag hat ihn in Schollen zerlegt und an den Kra-terrand geschoben. Burgstall - Blick auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2019
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_07.03.23.pdf

tssitzung vom 07. März 2023 Entschuldigt: GR Preiß, GR Rieberger, GRin Roese 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger erkundigt sich bezüglich seiner eigenen landwirtschaftlichen Flächen aufgrund der [...] zur Ortsbeschilderung Bürgermeister Weise informiert, dass es bezüglich der Ortsbeschilderung eine Verkehrsschau gab. Die Verkehrsschau hat im Januar stattgefunden. Bürgermeister Weise weist darauf hin [...] t im Amtsblatt KW 9. Er meint, sein Grundstück sei fälschlicherweise als Unland ausgewiesen. Bürgermeister Weise informiert, dass das Finanzamt für die Bewertung zuständig ist und die Gemeinde der falsche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Flyer_Kraterradweg.pdf

Museum ZERIN (Zentrum für Rieskrater- und Impaktforschung) Burganlagen von Steinhart Die Wallburg auf dem Weiherberg Burgruine Flochberg Alte Bürg Härtsfeld-Museum Kunst- museum Museum im Römerbad Aussichts [...] Pforzheim Reutlingen Mannheim Offenbach Aalen FRANKFURT/Main STUTTGART MÜNCHEN Augsburg Heidelberg Regens- burgWürzburgDarmstadt Heilbronn Ulm NÜRNBERG Rosenheim Die Verbindung der beiden schwäbischen As [...] 93 8 96 7 8 81 7 8 8 781 3 3 6 9 6 Neu- Ulm Freising Memmingen Coburg Schweinfurt Bayreuth Bamberg Tübingen Landshut Landsberg Rothenburg o.d. Tauber Hof Donauwörth Nördlingen Heidenheim Crailsheim Erlangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Richtlinien_Buergerentscheid.pdf

Durchführung eines Bürgerentscheids Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung am 28.01.2020 folgende Richtlinien zur Durchführung eines Bürgerentscheids beschlossen: 1. Es [...] ihren Nebenanlagen erfolgen. 1.2. Plakate dürfen ab dem Beschluss über die Durchführung eines Bürgerentscheides aufgehängt werden. 1.3. Die Genehmigung ist beim Ordnungsamt der Gemeinde schriftlich zu beantragen [...] Gebühren. Die Teilnahme an zwei Markttagen ist ab dem Beschluss über die Durchführung eines Bürgerentscheides möglich, sie muss jeweils zwei Wochen vorher beim Ordnungsamt der Gemeinde angemeldet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
03_AlbuchBote_19012023_as_web.pdf

Sie herzlich zu dieser Sitzung ein. Holger Weise Bürgermeister Sitzungseinladung Amtliche Bekanntmachungen 60 1. Bürgerfragestunde Ein Söhnstetter Bürger erkundigt sich, wie oft das zu beschaffende Str [...] haltsrede vor: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weise, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, werte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit 2020 befindet sich die [...] vor: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weise, sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwal- tung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, geschätzte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Es geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Anmeldung_Albuch_Bote.pdf

Interesse an unserem Gemeindeblatt? Anmeldung telefonisch: Frau Burger, Tel.: 07329 9606-52 Anmeldung per E-Mail: g.burger@steinheim.com Anmeldung schriftlich: Gemeindeverwaltung Steinheim Albuch Bote [...] ____________________ _______________________________ _______________________________ mailto:g.burger@steinheim.com[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2020
05_AlbuchBote_02022023_as.pdf

Kraft, GR Schulze 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger erkundigt sich nach den zwei Baustellen auf der Straße Richtung Gerstetten (L1165) / Abzweigung nach Küpfendorf. Bürgermeister Weise informiert [...] 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: Gisela Burger, Tel. 07329 9606-52, E-Mail: albuchbote@steinheim.com . Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Teil: Bürgermeister Holger Weise. Verantwort- licher Redakteur [...] 2023 Bürgermeister Weise lädt zum Neujahrsempfang am Mi, 25. Januar 2023 ab 19.00 Uhr in den Dieter-Eisele-Saal ein. b) Dokumentation der Baustelle Wentalhalle mit Zeitraf- ferkamera Bürgermeister Weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.