Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 68 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
NEUfassung_Satzung_JGS_Irmannsweiler_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 6), 2. der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§ 12) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens alle [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 7getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Steinheim_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Kuepfendorf_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 12. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] n (§ 5), 2. der Gemeinderat (§9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Soehnstetten_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 06. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_22.11.22.pdf

t. g) Der Gemeinderat beschließt die Einstellung der Überdeckung aus Vorjahren mit einem Teilbetrag von 50.000,00 € als gebührenfähigen Ertrag in der Gebührenkalkulation. h) Der Gemeinderat setzt für 2023 [...] Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde Steinheim am Albuch mit Inkrafttreten zum 01.01.2023. Dem Gemeinderat lag [...] Bekanntgaben a) Einladung Einwohnerversammlung Bürgermeister Weise lädt die Gemeinde und den Gemeinderat zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, 30. November 2022 in die Seeberghalle Söhnstetten ein. b)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
NEU_Bericht_aus_der_Sitzung_GR_21.02.23.pdf

extra Bericht im nächsten Amtsblatt). Der Gemeinderat und Bürgermeister Holger Weise bedanken sich für die engagierte Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Der Gemeinderat nimmt den Jahresbericht „Offene Jugendarbeit [...] werden. Weiterhin wurden dem Gemeinderat ein erster Ansichtsentwurf präsentiert. Im Bauausschuss werden die Pläne weiter mit den Fachplanern beraten und dem Gemeinderat präsentiert. c) Wassertemperatur [...] n, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß am 20.09.2022 vom Gemeinderat festgestellt und vom Landratsamt Heidenheim am 09.02.2023 genehmigt wurde. b) „Kunst trifft Handel“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_24.01.23.pdf

Einstimmig beauftragt der Gemeinderat die Verwaltung das E-Car-Sharing zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Söhnstetten zu kündigen. Des Weiteren beauftragt der Gemeinderat die Verwaltung Angebote [...] ts im Teilort Söhnstetten Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2022 beschlossen, die Entscheidung zu vertagen und die Verwaltung gebeten, den Gemeinderat zunächst über die Regelungen in [...] Bürger zu schaffen, sich mit Gemeinderat und Verwaltung über verschiedene örtliche Themen auszutauschen und zu diskutieren. Vorgeschlagen wurden Stammtische mit Gemeinderäten und Bürgermeister / Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_21.03.23_FINAL_NEU.pdf

und der Änderung des Flächennutzungsplans b) Satzungsbeschluss und Feststellungsbeschluss Der Gemeinderat hat am 08.11.2022 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften [...] des Flächennutzungsplans ohne erneute Entwurfsauslegung als Satzungen beschlossen werden. Der Gemeinderat fasst bei zwei Gegenstimmen (GR Mack und GRin Schmid), einer Enthaltung (GR Preiß) und unter der [...] n (15.000,- €)“, „Wasserversorgung (35.000,- €)“ und „Abwasser (40.000,- €)“ eingestellt. Der Gemeinderat beauftragt einstimmig die Firma Philipp Schachtregulierung GmbH (Heiningen) mit den Arbeiten zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_07.03.23.pdf

Beibehaltung der Energieeinsparmaßnahmen In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 20. September 2022 hat der Gemeinderat nach Aufforderung der Bundesregierung über mögliche Energieeinsparmaßnahmen [...] möglich aufgehoben wird. Dem Antrag stimmen die Gemeinderäte Brodbeck, Prager, Seeßle und Schulze zu. Gemeinderätin Tietböhl enthält sich, die restlichen Gemeinderät/innen sprechen sich dagegen aus. Der Antrag [...] Leistung der Fachplanung HLS, Leistungsphasen 1 bis 9 zum Preis von brutto 210.829,11 € an. Der Gemeinderat beauftragt einstimmig die Merkle Ingenieurgesellschaft mbH, Heidenheim, mit der Fachplanung HLS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Satzung_ehrenamtliche_Entschaedigung.pdf

Fraktions- und Gruppierungssitzungen zur Vorbereitung von Gemeinderats- und Ausschusssitzun- gen erhalten die daran teilnehmenden Gemeinderäte ein Sitzungsgeld in Höhe von je 25,00 Euro für maximal 12 [...] am Albuch Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 21. Juli 2020 aufgrund des § 4 in Verbindung mit § 19 der [...] Tageshöchstsatz nach §1 Abs. 2 dieser Satzung nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Die Gemeinderäte erhalten für die Ausübung ihres Amtes eine Aufwandsentschädigung. Diese wird be- zahlt als Si[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.