Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 244 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 244.
ordnung-durchfuehrung-buergerversammlungen.pdf

Ordnung für die Durchführung von Bürgerversammlungen Az.: 021.21 Ordnung für die Durchführung von Bürgerversammlungen § 1 Zweck der Bürgerversammlungen 1. Die Bürgerversammlungen dienen der Erörterung wichtiger [...] Ort und Zeit der Bürgerversammlungen. 2. Teilnahmeberechtigt an den Bürgerversammlungen sind die Einwohner der Gemeinde. § 3 Vorsitzender Der Bürgermeister leitet die Bürgerversammlungen. Er eröffnet, leitet [...] Vorschläge und Anregungen können von der Bürgerversammlung erörtert werden. 2. Über die Bürgerversammlung berichtet das Bürgermeisteramt im „Albuch-Bote“. 3. Der Bürgermeister veranlaßt, daß die Vorschläge und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Bürgerentscheid 2020

h. den Beschluss des Gemeinderats will das Bürgerbegehren rückgängig machen. Welche Frage ist beim Bürgerentscheid zu beantworten? Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinheim sollen über folgende [...] den Bürgerentscheid Hier finden Sie die Richtlinien für den Bürgerentscheid als PDF Datei (PDF-Dokument, 11,30 KB, 07.02.2020) zum Download. Worum geht es? Die Vertrauensperson des Bürgerbegehrens „PV-Anlage [...] abgestimmt? Der Bürgerentscheid findet am Sonntag, den 17. Mai 2020, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Wer ist stimmberechtigt? Stimmberechtigt sind alle Steinheimer Bürgerinnen und Bürger. Dies sind alle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Bürgerstiftung

mit reichlich Büchern und Zeitschriften gefüllt hat. Die Bürgerstiftung freut sich sehr darüber, dass das Tauschregal von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen und genutzt wird. Der zentrale Standort am [...] Bürgerstiftung Steinheim am Albuch Hier finden Sie die aktuelle Homepage der Bürgerstiftung Steinheim . Die Stiftung Die Stiftungorganisation besteht aus dem Stiftungsrat und dem Stiftungsvorstand. St [...] waren unter anderem Thomas Mücksch von der Bürgerstiftung sowie Rolf Birkhold vom Bike Center Birkhold, die die Schilder des Trails bezuschusst haben. Bürgermeister Holger Weise, Thomas Mücksch und Rolf Birkhold[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Buergermobil_v2_print__002_.pdf

fährt das Bürgermobil? Was kostet eine Fahrt? Wann fährt das Bürgermobil? Aktuell fahren über 20 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger das Bürgermobil. Wer sind die Fahrer? Bürgermobil_v2.indd 4-5Bürgermobil_v2 [...] Spendenbasis. Unser Bürgermobil Die Fahrt im Bürgermobil ist kostenfrei - eine Spende zur Deckung der Betriebskosten wird jedoch gerne angenommen. Das Bürgermobil ist für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 70. [...] die Durchführung einer Fahrt. Weiterentwicklung des Bürgerbusses – Eine Initative der Gemeinde Steinheim Bürgermobil_v2.indd2-3Bürgermobil_v2.indd 2-3 19.10.2021 15:40:3619.10.2021 15:40:36 Wie funktioniert´s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 619,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2021
Bürgermobil

fahren über 14 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger das Bürgermobil. Wie werde ich BürgermobilfahrerIn? Sollte Ihr Interesse an dem ehrenamtlichen Fahren des Bürgermobils geweckt worden sein, so melden [...] Fahrdienst nutzen? Das Bürgermobil ist für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 70. Lebensjahr sowie für alle mobilitäseingeschänkte Personen (jeden Alters) der Gemeinde Steinheim am Albuch. Die Mitnahme eines [...] beitragen. Finanziert wird das Projekt von der Gemeinde Steinheim und auf Spendenbasis. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinheim, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen, momentan nicht selber fahren[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Chronik

Neuner (links) (Foto kdk) Bürgermeister Olaf Bernauer (rechts) überreicht Bürgermeister Colin Sueur (links) das Gastgeschenk Bürgermeister Colin Sueur (links), Bürgermeister Olaf Bernauer (rechts) 2012 [...] 2011 – 25 Jahre Partnerschaft Zur Amtseinsetzung von Bürgermeister Olaf Bernauer am 13.01.2011 erwiesen die erste stellvertretende Bürgermeisterin von Colombelles, Gabrielle Gilbert (2. von links) und [...] Colin Sueur den erstmals in Colombelles weilenden Steinheimer Bürgermeister Olaf Bernauer und Ehefrau Angelika besonders. Beide Bürgermeister würdigten die bisherige Arbeit der Gemeinden und der Partner[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_10.01.23.pdf

de vor: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weise, sehr geehrte Mitglieder der Verwaltung, werte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit 2020 befindet sich die [...] Gemeinderat mit diesem Thema beschäftigen und ggf. die BürgerApp 2024 umsetzen. Vielleicht ist sogar ein digitales „Bürgerkonto“ möglich. Hier kann der Bürger im geschützten, persönlichen Bereich (ähnlich wie [...] vor: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Weise, sehr geehrte Damen und Herren der Gemeindeverwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, geschätzte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Es geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_24.01.23.pdf

Kraft, GR Schulze 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger erkundigt sich nach den zwei Baustellen auf der Straße Richtung Gerstetten (L1165) / Abzweigung nach Küpfendorf. Bürgermeister Weise informiert [...] g 2023 Bürgermeister Weise lädt zum Neujahrsempfang am Mi, 25. Januar 2023 ab 19 Uhr in den Dieter-Eisele-Saal ein. b) Dokumentation der Baustelle Wentalhalle mit Zeitrafferkamera Bürgermeister Weise gibt [...] der Nutzung als Bürgermobil. Die Resonanz in der Bevölkerung ist somit sehr gering. Sollte die Gemeinde das Angebot nicht mehr unterstützen, so wird ein neues Fahrzeug als Bürgermobilauto benötigt. Bis ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Archiv

ihr Vor-Vorgänger Günter Bartel und Steinheims Bürgermeister Holger Weise. 2016 - 30 Jahre Partnerschaft Ein klares Bekenntnis von Colombelles Bürgermeister Marc Pottier bei der Feier von 30 Jahre Jumelage [...] Schließlich streiften sich die beiden Bürgermeister Trikots über, desgleichen Mitglieder der Partnerschaftskomitees zum Schießen auf ein Fußballtor. Die Bürgermeister schlugen sich als Torsteher wacker und [...] wurden zahlreiche Devotionalien aus dem Keller des Rathauses zusammengetragen, die nicht länger der Bürgerschaft vorenthalten bleiben sollten. Es handelt sich um Gastgeschenke der Colombeller, die sie bei u[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_13.06.23_FINAL.pdf

zung vom 13. Juni 2023 Entschuldigt: GR Fink, GR Lang, GR Mack, GR Malischke 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger äußert, dass es mit dem Fahrrad problematisch sei, zu den ansässigen Supermärkten [...] der Steinheimer Bürger den Vorschlag hervor, dass im nächsten Baugebiet ein Wärmenetz sinnvoll sei. Zur Wärmeerzeugung könne das Holz aus eigenem Wald genutzt werden. Ein Söhnstetter Bürger erkundigt sich [...] aus Mitgliedern der Gemeindeverwaltung, Gemeinderätinnen und -räten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern und stellt ein Abstimmungsorgan im Planungsprozess dar. Des Weiteren wurde eine Online-B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.