Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgerbüro".
Es wurden 28 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
Fundsachen

wird eine Verwaltungsgebühr von 3,50 Euro erhoben. Anprechpartner Bürgerbüro Telefonnummer: 07329 9606-51/54 E-Mail schreiben buergerbuero@steinheim.com [...] Fundbüro der Gemeinde Steinheim, ob Ihre Sache dort abgegeben wurde. Das Fundbüro befindet sich im Bürgerbüro. Wenn Sie eine verlorene Sache finden und an sich nehmen, so haben Sie dem Verlierer oder dem [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Ämter und Leistungen

Tourismus, Rente und Soziales, Amtsblatt, Veranstaltungen, Seniorenarbeit, Betriebssicherheit, Bürgerbüro, Verwaltungsstelle Söhnstetten, Wahlen, Sonderaufgaben Zu den direkten Ansprechpartnern gelangen [...] Onlineantrag zu beantragen. Zugehörige Leistungen Haupt- und Ordnungsamt Zugehörige Leistungen Bürgerbüro Zugehörige Leistungen Standesamt Zugehörige Leistungen Renten und Soziales Öffnungszeiten: Montag [...] Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Bürgerbüro am Donnerstag: 08:00 Uhr 18:00 Uhr Leitung: Hauptamtsleiterin Beate Jung Telefonnummer: 07329 9606-20[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Neubürgerinfo

Anmeldung Ihres Wohnsitzes Wenn Sie nach Steinheim ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro anmelden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihren Reisepass bzw. Personalausweis mit, damit dort [...] bei Frau Burger ( Telefonnummer: 07329 9606-52 , g.burger@steinheim.com) Bei Ihrer Anmeldung im Bürgerbüro erhalten Sie von der Gemeinde eine Willkommenstasche. Dort finden Sie weitere nützliche Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
WiderspruchAltersEhejubilare.pdf

werden gebeten, dies schriftlich der Gemeindeverwaltung Steinheim, Bürgerbüro, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim oder per E-Mail: buergerbuero@steinheim-am-albuch.de mitzuteilen. Die entsprechende Erklärung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
Kreisfahrplan

zum Download. Den Kreisfahrplan - gültig vom 12.12.2021 bis 10.12.2022 - erhalten Sie außerdem im Bürgerbüro im Steinheimer Rathaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Kontakt & Öffnungszeiten

Steinheim Telefonnummer: 07329 9606-0 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Rathaus bereits ab 8 Uhr geöffnet)[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bürgerbüro

Bürgerbüro Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Leistungen Anmeldung/Ummeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Bürgerbüro Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Telefon @: Telefax: Unser Zeichen: Datum: Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz) zur Vorlage bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 732,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023
Inhalt

Ansprechpartner Ämter und Leistungen Organigramm Personalrat Stellenausschreibungen Bürgerdienste Bürgerbüro Zählererfassung Notfallnummern Fundsachen Kummerkasten Formulare Online-Anträge Mängelmeldung [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Abmeldung_Ausland_.pdf

der/des Meldepflichtigen Meldebehörde: Gemeinde Steinheim am Albuch Telefon: 07329 / 9606 51/52/54 Bürgerbüro Telefax: 07329 / 9606 88 12 Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.