Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 155 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 155.
Mitglieder

Mitglieder des Gemeinderats Birkhold, Fabian Gemeinderat seit 2019 Max-Eyth-Straße 9, 89555 Steinheim Telefonnummer: 0162 9159687 E-Mail schreiben f.birkhold88@gmail.com Braun, Gottfried Gemeinderat seit 1984 [...] Der Gemeinderat Der Gemeinderat ist das Hauptorgan einer Gemeinde. Er stellt die politische Vertretung der Bürger einer Gemeinde dar und ist ein festes Organ innerhalb der Verwaltung. Zu seinen Aufgaben [...] ausgeführt werden. In Steinheim setzt sich der Gemeinderat aus dem Vorsitzenden BM Holger Weise und 22, von den Bürgern gewählten, Mitgliedern zusammen. Der Gemeinderat besteht aus zwei Fraktionen: CDU (Christlich[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2023
NEUfassung_Satzung_JGS_Irmannsweiler_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 6), 2. der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§ 12) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens alle [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 7getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Steinheim_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Irmannsweiler_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 6), 2. der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§ 12) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens alle [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 7getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Steinheim_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 03. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
Hauptsatzung_neu_08.12.2020.pdf

Bürgermeister. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtlichen Mitgliedern (Gemeinderäte). Für die Zahl der Gemeinderäte ist jeweils die nächsthöhere G [...] mberg hat der Gemeinderat am 08.12.2020 fol- gende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister [...] Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
NEUfassung_Satzung_JGS_Kuepfendorf_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 12. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] n (§ 5), 2. der Gemeinderat (§9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Soehnstetten_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 06. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Kuepfendorf_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 12. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] n (§ 5), 2. der Gemeinderat (§9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entschei- dungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
NEUfassung_Satzung_JGS_Soehnstetten_Version_fuer_Website.pdf

ebenfalls der Gemeinderat. § 10 Gemeinderat 1. Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre bis 06. April 2028 auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die [...] (§ 5), 2. der Gemeinderat (§ 9) als Verwalter der Jagdgenossenschaft, 3. der Jagdbeirat (§11) § 6 Versammlung der Jagdgenossen 1. Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Ent- scheidungen im Rahmen des § 6 getroffen werden müssen. 3. Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens 2 Wo- chen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.