Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 530.
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

Benutzungs- und Entgeltordnung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
Benutzungsordnung-Bu__cherei.pdf

Benutzungsordnung Bibliothek Az.: 354.41 131 Benutzungsordnung für die Ortsbibliothek Beschluß des Gemeinderates vom 13.11.2001, geändert am 26.07.2011 § 1 Rechtsstellung (1) Die Ortsbibliothek Steinh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Benutzungsordnung-fu__r-den-Grillplatz-Ko__nigsbronner-Heide.pdf

Benutzungsordnung für den Grillplatz Königsbronner Heide 75 Benutzungsordnung für den Grillplatz Königsbronner Heide § 1 Zweckbestimmung Der Grillplatz „Königsbronner Heide“ ist eine öffentliche Einri[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Benutzungsordnung_Mensa.pdf

Mensa 315 Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Benutzungsordnung für die Mensa der Gemeinde Steinheim am Albuch I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Die Mensa is[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Benutzungsordnung_Mensa.pdf

Mensa 315 Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Benutzungsordnung für die Mensa der Gemeinde Steinheim am Albuch I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Die Mensa is[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
Bereitschaftsdienste

Bereitschaftsdienste Den diensthabenden Arzt erreichen Sie an Wochenenden und Feiertagen (durchgehend 24 Stunden), sowie Montag von 18.00 bis 8.00 Uhr Dienstag von 18.00 bis 8.00 Uhr Mittwoch von 12.0[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Berghütte Kraterblick

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_07.03.23.pdf

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07. März 2023 Entschuldigt: GR Preiß, GR Rieberger, GRin Roese 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger erkundigt sich bezüglich seiner eigenen landwirtschaf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_10.01.23.pdf

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 10. Januar 2023 Entschuldigt: GRin Roese 1. Bekanntgaben a) Thomas Freymüller als neuer Gemeindekämmerer im Gemeinderat Bürgermeister Weise heißt Thomas Freymül[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_13.06.23_FINAL.pdf

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 2023 Entschuldigt: GR Fink, GR Lang, GR Mack, GR Malischke 1. Bürgerfragestunde Ein Steinheimer Bürger äußert, dass es mit dem Fahrrad problematisch se[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.