Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 182.
Radverkehrskonzept

und kann somit Situationen gefahrlos meistern, die zum Beispiel Schulkindern nicht zugemutet werden können. Für Schülerinnen und Schüler kann mit Hilfe der Basisrouten ein Netz geschaffen werden, das in[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
33_34_AlbuchBote_17082023_web_fm.pdf

für das kommende Musikschuljahr an. Gerne können Sie eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren. 07329 921883 steinheim.musikschule@t-online.dewww.musikschule-steinheim-am-albuch.de Pflegestützpunkt [...] Umweltschutzpreis in Höhe von 3.000 €. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen, Vereine, Schulen und Schulklassen, Kindergärten, Be- triebe, Bürgerinitiativen usw., die sich 2022 im Natur- und Umweltschutz [...] 30 01Telefon: 0 73 21/ 4 30 01 E-Mail: info@willuth.de • Internet: www.willuth.de Übrigens: Als schuldlos Geschädigter haben Sie freie Gutachterwahl. Die Kosten werden von der Versicherung übernommen. Julian[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
10_AlbuchBote_03022023_fm.pdf

Kitas in Baden-Württem- berg mit einem Förderwettbewerb. Bildung & Sport SchulnachrichtenHillerschule Steinheim Seebergschule Söhnstetten In luftigen Höhen. (Fotos: T. Brodbeck) Eisschollen-Lauf. Rod [...] besucht. Heide Söll pflanzte die Kürbisse für die Kürbisaktion zusammen mit den Schülerinnen und Schüler der Seebergschule. Die Blumenschmuckbewertung wurde in der letzten Ju- liwoche durchgeführt. Unser [...] zum 1. März 2023 beschlossen. Zum 01. März 2023 trat zudem die Corona-Verordnung Schule außer Kraft. Für die Schulen ergeben sich dar- aus allerdings nur wenige Änderungen, da die meisten Regelungen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2023
32_AlbuchBote_10082023_web_fm.pdf

Hülle für den Schwer-in-Ordnung-Ausweis nun auch vor Ort an- zubieten, durch die Schulsozialarbeiterin der Pistori- us-Schule, Andrea Otto, angeregt und gemeinsam mit Sabine Fürst-Berger vom Versorgungsamt [...] altes Rathaus 18.00Uhr Sontheim, Gasthaus Rössle18.30 Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel. 05244/8914 www.gefluegelzucht-schulte.de Urlaub bis einschließlich Mo. 04.09.2023 Wir suchen freundliche Teamverstärkung [...] Landratsamt erhältlich. Der Landkreis Heidenheim folgt damit der Idee von Hannah Kiesbye, einer Schülerin mit DownSyndrom aus Schleswig-Holstein. Sie war mit der Bezeichnung „Schwerbehindert“, der amtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2023
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

jeweils festgelegten Höhe. § 2 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Gebühren sind der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenhöhe (1) Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

jeweils festgelegten Höhe. § 2 Gebührenschuldner (1) Schuldner der Gebühren sind der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenhöhe (1) Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

r weiter berechnet. § 14 Entgeltschuldner (1) Schuldner des Entgeltes ist der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 15 Entgelthöhe (1) Für [...] Schlüssels haften der Verantwortliche und der Verein bzw. Organisation, für die er tätig ist, gesamtschuldnerisch. (6) Die durch die ständigen Belegungen üblicherweise verursachten Verunreinigungen des Manfred-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

r weiter berechnet. § 14 Entgeltschuldner (1) Schuldner des Entgeltes ist der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 15 Entgelthöhe (1) Für [...] Schlüssels haften der Verantwortliche und der Verein bzw. Organisation, für die er tätig ist, gesamtschuldnerisch. (6) Die durch die ständigen Belegungen üblicherweise verursachten Verunreinigungen des Manfred-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_23.05.23.pdf

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 23. Mai 2023 Entschuldigt: GRin Roese, GRin Dr. Freist-Dorr 1. Verfahren zur Teilaufhebung/Neuabgrenzung des Landschaftsschutzgebietes Steinheimer Becken Fr. Zeeb [...] 11 Ja-Stimmen, 8 Gegenstimmen (GR Birkhold, GR Henner, GR Malischke, GR Prager, GR Rieberger, GR Schulze, GRin Tietböhl und BM Weise) und zwei Enthaltungen (GR Kirchknopf und GR Lang) statt. 2. Straßen [...] 2. Juli 2023 erneut den Familienerlebnis-Tag in Söhnstetten organisiert (bei der Seeberghalle/- schule). Es sind unterschiedliche Attraktionen für die ganze Familie geplant. Unter anderem soll es auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Abgrenzung_Sanierungsgebiet.pdf

Gar Gar Gar Whs Whs Whs Wirtg Whs Whs Whs Gar Sporth Albuchhalle Whs Whs Whs Whs Wirtg Whs SchuleRealschule Whs Whs Whs Gar Gar Gar Schu WGhs Whs Whs Scheu Gar Gar Whs Gar Gar WGhs Whs Gar Gar Gar Gar [...] Schu Gar Gar Whs Whs Whs Gar Gar Whs Whs Whs Whs Rathaus Whs Whs Schu Whs G ar W hs WGhs Whs SchuleHillerschule Gar Schu Whs Whs Schu Gar Wirtg WGhs Gar Gar Fwg Whs Whs Gar Whs G ar Whs Whs Gar Gar Schu [...] Gar Gar Gar Whs Whs Whs Wirtg Whs Whs Whs Gar Sporth Albuchhalle Whs Whs Whs Whs Wirtg Whs SchuleRealschule Whs Whs Whs Gar Gar Gar Schu WGhs Whs Whs Scheu Gar Gar Whs Gar Gar WGhs Whs Gar Gar Gar Gar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.