Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steinheim".
Es wurden 360 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 360.
gebhrenordnung-schwimmhallen.pdf

llen in Steinheim und Söhnstetten v. .07.07.1981,geändert am 30.11.1994, 13.11.2001 Der Gemeinderat hat am 07.07.1981 folgende Gebührenordnung erlassen: § 1 Gebühren (1) Die Gemeinde Steinheim a. A. erhebt [...] Zwölferkarte Erwachsene Steinheim Söhnstetten 2,00 € 1,50 € 20,00 € 15,00 € Schüler, Studenten, Lehrlinge (Jugendliche unter 18 Jahren) und Körperbehinderte (50%), Rentner Steinheim Söhnstetten 1,00 € 0,80 [...] und regelmäßige Übungsgruppen bis 15 Personen Steinheim Söhnstetten 20,00 € 15,00 € Vereine und regelmäßige Übungsgruppen bis 15 Personen ermäßigt Steinheim Söhnstetten 10,00 € 8,00 € Vereine und regelmäßige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Flaechennutzungsplan_Dudelhof_07.pdf

Tel 07322 / 90 490 00 89537 Giengen a. d. Brenz Fax 07322 / 90 490 99 Gemeinde Steinheim Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch Datum: 28.06.2022 Maßstab: 1:5.000 Projekt: 21019 Geltungsbereich Mis [...] Mischbaufläche Dudelhof - 2. ENTWURF - 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim N:\Projekte\21019 Steinheim FNP Aenderg Entwicklg u. Ergaenzungssatzg\2-Arbeit\3_Zweiter_Entwurf\2_Plan\DWG\220628_Dudelhof [...] FFH-GebietM Ausschnitt aus dem Flächenutzungsplan Steinheim, (M 1 : 5.000) rechtskräftig seit 13.07.2006 Ausschnitt aus dem Flächenutzungsplan Steinheim, (M 1 : 5.000) in der vorliegenden Fassung der Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Stellenausschreibung_Mensa_Mitarbeiterin_fuer_das_Schuljahr_2023.pdf

die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstr. 24, 89555 Steinheim am Albuch. Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auch online an uns unter personalamt@steinheim.com senden [...] Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. 07329/9606-20, E-Mail: b.jung@steinheim.com gerne zur Verfügung. mailto:personalamt@steinheim. mailto:b.jung@steinheim.com [...] Die Gemeinde Steinheim am Albuch (8.830 Einwohner) sucht zum Schuljahresbeginn ein/e Mensa-Mitarbeiter (m/w/i) für die Schulmensa Die Gemeinde Steinheim am Albuch sucht zu Beginn des Schuljahres 2023/24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2023
Stellenausschreibung_Mensa_Mitarbeiterin_18_Std._fuer_das_Schuljahr_2023.pdf

die Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptamt, Hauptstr. 24, 89555 Steinheim am Albuch. Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auch online an uns unter personalamt@steinheim.com senden [...] Hauptamtsleiterin Beate Jung, Tel. 07329/9606-20, E-Mail: b.jung@steinheim.com gerne zur Verfügung. mailto:personalamt@steinheim. mailto:b.jung@steinheim.com [...] Die Gemeinde Steinheim am Albuch (8.830 Einwohner) sucht zum Schuljahresbeginn ein/e Mensa-Mitarbeiter (m/w/i) für die Schulmensa Die Gemeinde Steinheim am Albuch sucht zu Beginn des Schuljahres 2023/24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

nung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.2020 folgende Benutzungs- und [...] l der Gemeinde Steinheim am Albuch beschlossen: § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Der Manfred-Bezler-Saal ist der Sozialraum- und Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim (im Folgenden Feuerwehr [...] steht im Eigentum der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Der Manfred-Bezler-Saal dient dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim, und steht in erster Linie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

nung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.2020 folgende Benutzungs- und [...] l der Gemeinde Steinheim am Albuch beschlossen: § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Der Manfred-Bezler-Saal ist der Sozialraum- und Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim (im Folgenden Feuerwehr [...] steht im Eigentum der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Der Manfred-Bezler-Saal dient dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim, und steht in erster Linie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
Bürgermobil

Gemeinde beitragen. Finanziert wird das Projekt von der Gemeinde Steinheim und auf Spendenbasis. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Steinheim, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen, momentan nicht selber [...] Betriebskosten wird jedoch gerne angenommen. Wir freuen uns über Spenden: Gemeinde Steinheim am Albuch Raiffeisenbank Steinheim: IBAN: DE15 6006 9158 0000 5400 05 BIC: GENODES1SAA Kreissparkasse Heidenheim: [...] Telefonnummer: 07329 9606-21 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben t.schmid@steinheim.com Flyer Bürgermobil Bürgermobil Steinheim Flyer (PDF-Dokument, 619,08 KB, 17.11.2021)[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Flaechennutzplanaenderung_Regelverfahren_07.pdf

Auftragnehmer Gemeinde Steinheim am Albuch Dipl.-Biol. Reinhard Utzel Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Tel: 07329-9606-0 mail: info@steinheim-am-albuch.de Grenzhof 4 87737 Boos Tel: 08335-9898644 [...] ion 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weiler Gnannenweiler,Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof 1. Anlass Für die Gemeinde Steinheim am Albuch liegt ein rechtskräftiger [...] 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof Landkreis: Heidenheim Erfassung der Avifauna und Fledermäuse Auftraggeber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Übernachten

Übernachten in Steinheim Unten aufgeführt finden Sie Hotels, Pensionen und Ferienwohungen Hotel Gasthof „Zum Kreuz“ -Ringhotel Familie Henner Hauptstraße 26 89555 Steinheim Telefonnummer: 07329 96150 Zur [...] Ferienwohnungen Unten aufgeführt finden Sie Ferienwohnungen rund um Steinheim. Familie Braun Anneli Braun Heiderfeldstraße 8 89555 Steinheim Mobiltelefon: 01711427551 anneli_braun(@)web.de Ferienwohnung und [...] 89555 Steinheim – Sontheim Telefonnummer: 07329 5865 Ferienwohnung bis zu 4 Personen ab 35,00 € / Tag, zzgl. Endreinigung Keine Haustiere Zur Homepage Familie Bräuer Weberstraße 22 89555 Steinheim Tele[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Ämter und Leistungen

Ämter und Leistungen Bürgermeister Rathaus Steinheim Hauptstraße 24 89555 Steinheim Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis [...] 9606-12 E-Mail schreiben b.jung@steinheim.com stv. Hauptamtsleiterin Teresa Schmid Telefonnummer: 07329 9606-21 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben t.schmid@steinheim.com Kämmerei Bereiche: Hausha [...] E-Mail schreiben t.freymueller@steinheim.com stv. Gemeindekämmerin Amanda Mackh Telefonnummer: 07329 9606-31 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben a.mackh@steinheim.com Bauamt Bereiche: Bauverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.