Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 313 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 313.
Datenschutzinformation_Grund-_und_Gewerbesteuer_neu.pdf

Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Alle personenbezogenen Daten, die in einem steuerlichen Verfahren bekannt geworden sind, dürfen an andere Personen oder Stellen (z. B. an Finanzämter [...] und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, folgen der Verweigerung Sie sind verpflichtet die zum oben genannten [...] 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise oder Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim Behördlicher Datenschutzbeauftragter Christoph Boser daten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
14_15_AlbuchBote_03022023_fm_web.pdf

Ernst Stegmaier -> Unterstellen des Hängers übers Wochenende • Familie Kröner -> Bereitstellen der Wiese zum Aufstellen des Banners • Firma Wager -> Bereitstellen der Wiese zum Aufstellen des Banners • Allen [...] Bürgermeister Ostergruß (Foto: Walter Kraft) Bürgerbüro und Verwaltungsstelle geschlossen: Das Bürgerbüro Steinheim und die Verwaltungsstelle Söhnstetten sind am Donnerstag, 20. April 2023, geschlossen [...] über die Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten und über die PIA- (Erzie- her) Ausbildung, welche die Gemeinde jährlich anbietet. Wer sich für eine Ausbildungsstelle bei der Gemeinde Steinheim im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
Gutachterausschussgebuehrensatzung_gueltig_ab_01.07.2020.pdf

der Aufwand der Geschäftsstelle analog zum Justizvergütungs- und –entschädigungsgesetz (JEVG). § 6 Besondere Sachverständige, erhöhte Auslagen (1) Werden mit Zustimmung des Antragstellers besondere Sach [...] Heidenheim über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 26. Mai 2020 Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für [...] von Gutachten durch den Gutachteraus- schuss gemäß § 193 Baugesetzbuch und für Leistungen der Geschäftsstelle des Gutachter- ausschusses Gebühren. (2) Werden Gutachten dem Gericht oder der Staatsanwaltschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Hallen und Veranstaltungsräumlichkeiten

gen, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen genutzt werden. Sämtliche Getränke werden grundsätzlich vom Bewirtschafter der Feuerwehr Steinheim gestellt! Über Ausnahmen entscheidet [...] für Sportveranstaltungen, öffentliche oder private Feiern, Versammlungen, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen genutzt werden. Mehrzweckhalle: 18m x 33m mit Bühne (10m x 15m) 40 [...] Dorfgemeinschaftsraum kann für öffentliche oder private Feiern, Versammlungen, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen genutzt werden. Für die Benutzung des Dorfgemeinschaftsraums werden[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
29_AlbuchBote_22062023_web_fm.pdf

rechtzeitig zum 01. September 2023 umstellen und ggf. im August aussetzen. Sollten Sie uns eine Einzugser- mächtigung erteilt haben, werden wir den Beitrag auto- matisch umstellen. Die künftigen Beiträge entnehmen [...] 49,00 € über das htv-Abo- Center bestellbar. Zusätzlich zu der regulären Version des Deutschlandtickets ist nun auch ein Jobticket mit 5 % Rabatt erhältlich. Angestellte von teilnehmenden Unternehmen können [...] telefonisch vorzubestellen. Hof am Leispel Familie Färber, Böhmenkirch 01777 921 561 info@hof-am-leispel.de Bei der Gemeinde Gerstetten sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2023
40_AlbuchBote_05102023_web.pdf

Gerätehaus Söhnstetten. Abteilungskommandant Jochen Göggelmann Zulassungsstelle schließt aufgrund von System- umstellung Die KFZ-Zulassungsstelle des Landratsamtes Heiden- heim bekommt schrittweise ein neues [...] Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir freuen uns über frühzeitige Anmeldungen! Verwaltungsstelle Söhnstetten: Die Verwaltungsstelle Söhnstetten ist am Mittwoch, 11.10.2023, wegen Teilnahme an einer Fortbildung [...] igen. Mittagspause wird zum Mittagsimpuls Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim lädt zum Mit- tagstalk „Working Mum“ ein Beim Mittagstalk der Kontaktstelle Frau und Beruf mit dem Motto „Working Mum –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2023
Radverkehrskonzept

in einer Gemeinderatssitzung vorgestellt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Steinheim fördert Radverkehr Für die Gemeinde Steinheim wird 2022 ein Radverkehrskonzept erstellt. In der vergangenen Woche fand [...] die Gemeinde Steinheim am Albuch ein Radverkehrskonzept durch das Planungsbüro VAR+ aus Darmstadt erstellt. Ziel ist es, ein sicheres und einladendes Radverkehrsnetz zu konzipieren, dass für alle Nutzergruppen [...] dessen eine Umsetzung nach und nach erfolgen kann. Priorität haben dabei Lückenschlüsse und Gefahrenstellen. Um die Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer in Steinheim am Albuch kennen zu lernen[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
GA_Antrag.pdf

der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erhal- ten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail/Post • Vorbesichtigung und Zustandserfassung (u.a. mit Fotos) durch Mitarbeiter der Geschäftsstelle nach [...] Stadt Heidenheim E-Mail gutachterausschuss@heidenheim.de Geschäftsstelle Gemeinsamer Gutachterausschuss Telefon 07321-327-6315 Postfach 11 46 Telefax 07321-323-6399 89501 Heidenheim Antrag auf Erstattung [...] Erstattung eines Gutachtens über den Verkehrswert eines Grundstücks 1. Angaben über den Antragsteller Name, Vorname Straße PLZ Wohnort Tel.: E-Mail Antragsberechtigung Zweck der Wertermittlung Wertermittlungsstichtag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Flaechennutzplanaenderung_Regelverfahren_07.pdf

von Fortpflanzungsquartieren auszugehen. Alle anderen Arten wurden nur vereinzelt festgestellt. Bei den festgestellten Fledermausarten sucht sich ein Teil der Arten Quartiere vor allem in Gebäuden, der [...] ..................................................................4 Tabelle 2: Übersicht der festgestellten Vogelarten und deren Schutzstatus.........................................5 Tabelle 3: Begeh [...] Außenbereich, speziell in den Weilern, Gebäude für andere Nutzungen frei. In diesem Zuge ist festzustellen, dass dort auch verstärkt eine Wohnnutzung nachgefragt wird. Die oben beschriebene Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
42_AlbuchBote_19102023_fm_web.pdf

von Kinderwägen und Rollstühlen lässt sich hier regulieren. Zulassungsstelle schließt aufgrund von Systemum- stellung Die KFZ-Zulassungsstelle des Landratsamtes Heiden- heim bekommt schrittweise ein neues [...] lockere Schraube oder falsch ein- gestellter Sattel, mit dem Standort an der HEID TECH haben alle Radelnden, speziell die Schülerinnen und Schüler, eine Anlaufstelle, um noch sicherer und ver- lässlicher [...] Terminplanung zu berücksichtigen. Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf Die Beratungstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frau- en in Einzelgesprächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.