Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 313 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 313.
Haushaltsplan_2023_Verabschiedung_Druckversion.pdf

Wegfall 1 Stelle Kinderpflegerin 15) Stellenminderung, Stunden werden durch Jugendbegleiter abgedeckt 251 Teil C: Aufteilung der StellenStellenplan für das Haushaltsjahr 2023 I. Beamte Zahl der Stellen 2023 [...] Zulage Ortsbaumeister 3) Wegfall Ordnungsamt + 1 Stelle stv. Musikschulleiter+IT-Stelle 4) Stelle Nachfolger Bauhofleiter 5) Bauhofleiter 6) 40 % 2. Stelle Vorzimmer Bürgermeister 7) Höhergruppierung Hausmeister [...] 47 3,47 3,47 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2023 254 TVöD Zahl der Stellen 2023 Nachrichtlich Entelt- ins- darunter Zahl der tatsächl Vermerke gruppe ge- mit Zahl der Stellen 2022 Stellen besetzt Erl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Gemeindeentwicklungskonzept

beschlossen. Die wesentlichen Punkte wurden auf der Sitzung vom Büro Reschl der Öffentlichkeit vorgestellt. Darin sind die Ergebnisse der Bürgerbefragung vom Frühsommer 2019 sowie die der Planungswerkstätten [...] erforderlich. Daneben enthält das Werk Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aber auch die Vorstellungen der Gemeinderäte zur Entwicklung und den Zielen der Gemeinde. Zusätzlich enthält das Gemeinde [...] Fragebögen wurden zurückversandt - insgesamt 1.172 Fragebögen Hier finden Sie die einzelnen Fragestellungen und Ergebnisse der repräsentativen Bürgerbefragung als PDF-Dateien zum Download. Frage 1 (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Landtagswahl 2021

können mit einem der Wahlbenachrichtigung beigefügten Vordruck bei der zuständigen Gemeindeverwaltung bestellt werden. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass wahlberechtigte Personen keine Wahlbenachrichtigung [...] Landtagswahl noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, empfiehlt es sich, bei der zuständigen Verwaltungsstelle (meist das örtliche Rathaus) nachzufragen. Auf der Wahlbenachrichtigung sind noch einmal alle [...] der Wahl (Freitag) bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auch noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden. Wer für Dritte Briefwahlunterlagen beantragen oder abholen will, benötigt eine schriftliche[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

Jahr Stellv. Feuerwehrkommandant 700 Euro / Jahr Abt.-Kommandant Steinheim 550 Euro / Jahr Stellv. Abteilungskommandant Steinheim 300 Euro / Jahr Abt.-Kommandant Söhnstetten 550 Euro / Jahr Stellv. Abt [...] Söhnstetten 300 Euro / Jahr Abt.-Kommandant Sontheim 300 Euro / Jahr Jugendgruppenleiter 300 Euro / Jahr Stellv. Jugendgruppenleiter 150 Euro / Jahr Gerätewarte je Großfahrzeug 150 Euro / Jahr MTW 50 Euro / Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Bürgerinformationsportal

lagen abrufen. Darüber hinaus können Sie über das Bürgerinformationssystem auch nach bereits eingestellten Vorlagen und Dokumenten recherchieren. Nach den Sitzungen können Sie sich über die Beschlussfassungen [...] zu den einzelnen Sitzungen werden etwa eine Woche vor den öffentlichen Sitzungen zum Abruf bereitsgestellt. Weiter zum Bürgerinformationsportal Info Menführung durch das Bürgerinformationsportal (PDF-Dokument [...] Kontakt Wenn Sie Fragen zum Gemeinderat und seinen Sitzungen haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Gemeinderates der Gemeinde Steinheim Veronika Lutsch Telefonnummer: 07329 9606-27 Faxnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2023
Online-Anträge

Kaufpreissammlung Ausstellung eines Leichenpasses beantragen Bürgerbegehren einreichen Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen Eheurkunde - Ausstellung beantragen Fisc[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Haushaltsplan_2022.pdf

Anlage 1_Stellenplan 2022_V3 Anlage 1_Stellenplan 2022_V31 Anlage 1_Stellenplan 2022_V32 Anlage 1_Stellenplan 2022_V33 Anlage 1_Stellenplan 2022_V35 Anlage 1_Stellenplan 2022_V36 Anlage 1_Stellenplan 2022_V37 [...] tz + Stellenmehrung Erweiterung Krippe + Erhöhung Freistellung 12) Aufstockung Kernzeitbetreuung in Söhnstetten Zahl der Stellen 2022 Nachrichtlich 247 Teil C: Aufteilung der StellenStellenplan für das [...] zusätzliche Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte/r 249 TVöD Zahl der Stellen 2022 Nachrichtlich Entelt- ins- darunter Zahl der tatsächl Vermerke gruppe ge- mit Zahl der Stellen 2021 Stellen besetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
Meteorkraterrundwanderweg

pur! Rund um das Steinheimer Becken führt der 20 km lange Meteorkrater- rundwanderweg. An vielen Stellen entlang des Weges bieten sich schöne Ausblicke in das Steinheimer Becken. Der Wanderer streift über [...] Kulturgeschichte des Steinheimer Beckens. Damit Sie immer wissen, wo Sie sind, haben wir an 5 Einstiegsstellen auf der Strecke Informationszellen platziert. Dort finden Sie nicht nur Übersichtskarten, sondern [...] Informationen über das Steinheimer Becken und weitere interessante Ziele im Gemeindegebiet. Einstiegsstellen Parkplatz „Hirschtal“ Parkplatz "Sontheimer Wirtshäusle" Parkplatz „Schäfhalde“ Parkplatz „Hitzinger[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Klarstellungssatzung-Kuepfendorf.pdf

Klarstellungssatzung Küpfendorf Az.: 621.42 243 Beschluss Gemeinderat v. 19.01.2016 Satzung zur Festlegung der Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil Küpfendorf Aufgrund des § 34 Abs. 4 Nr. [...] Die Grenzen dieses im Zusammenhang bebauten Ortsteils Küpfendorf sind im Lageplan vom 19.01.2016 dargestellt. Dieser ist Bestandteil der Satzung. § 3 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit der ortsüblichen [...] 28.01.2016 (gez.) Bernauer, Bürgermeister Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 4 v. 28.01.2016 Klarstellungssatzung Küpfendorf Az.: 621.42 244[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Richtlinien_Buergerentscheid.pdf

auf eigene Gefahr und eigenes Risiko kostenlos aufgestellt werden. Bis zu zwei Banner können auf öffentlichen Flächen aufgestellt werden. 1.1. Die Aufstellung von Werbetafeln darf nur außerhalb des Licht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.