Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 244 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 244.
OEffentliche_Bekanntmachung_Feststellungsbeschluss_JR_Eigenbetriebe_2020_Homepage.pdf

Rechnung vorzutragen 0,00 € 6. Die Betriebsleitung wird entlastet. Steinheim, 23.11.2022 gez. Weise Bürgermeister Tag der Veröffentlichung: 01.12.2022[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2022
Wohnungsgeberbestaetigung-Formular-1.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Bürgerbüro Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Sachbearbeiterin: Telefon : Telefax: Unser Zeichen: Datum: 12.01.17 Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

tritt rückwirkend zum 01.01.2014 in Kraft. Ausgefertigt! Steinheim am Albuch, 07.04.2014 Bernauer Bürgermeister Gebührenordnung Hallen 564.0, 564.160, 564.260, 564.360 215 Gemeinde Steinheim am Albuch Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

tritt rückwirkend zum 01.01.2014 in Kraft. Ausgefertigt! Steinheim am Albuch, 07.04.2014 Bernauer Bürgermeister Gebührenordnung Hallen 564.0, 564.160, 564.260, 564.360 215 Gemeinde Steinheim am Albuch Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Satzung_ueber_die_Benutzungsgebuehren_fuer_die_Kinderbetreuungseinrichtungen_der_Gemeinde_Steinheim_am_Albuch.docx.pdf

hung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, den 09.12.2020 gez. Holger Weise Bürgermeister Tag der Veröffentlichung: 09.12.2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
Bericht_aus_der_Sitzung_UBV_18.07.23.pdf

GR Henner (vertreten durch GR Schulze) 1. Besichtigung Baufortschritt Erschließung Breite Süd Bürgermeister Weise, die Gemeindeverwaltung und der Ausschuss für Umwelt, Bauwesen und Verkehr besichtigen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
stellplatzabloese.pdf

Bestimmungen treten am Tage ihrer Bekanntmachung in Kraft. Steinheim, den 26.02.1987 (gez .) Eisele, Bürgermeister Ablösung Stellplatzverpflichtung Az.: 630.552 Anlage Nr. 1 Vertrag über die Ablösung der Stel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Feuerwehrentschaedigungssatzung.pdf

kanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, den 28.02.2019 gez. Holger Weise Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Ortsrecht

- und Asylbewerberunterkünfte (PDF-Dokument, 01.08.2023) Ordnung für die Durchführung von Bürgerversammlungen (PDF-Dokument, 10,63 KB, 26.11.2019) Polizeiverordnung (PDF-Dokument, 47,17 KB, 26.11.2019)[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Flaechennutzungsplan_Himmerstoss_07.pdf

xxxx festgestellt wurde. Steinheim am Albuch, den ................................... (Weise) Bürgermeister Ausfertigungsvermerk: Die "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim" in der vorliegenden Fassung [...] § 6(5) BauGB angeordnet. Steinheim am Albuch, den ................................. (Weise) Bürgermeister nachrichtliche Übernahmen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.