Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steinheim".
Es wurden 360 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 360.
Anfahrt

Anfahrt nach Steinheim Die Gemeinde Steinheim am Albuch liegt am nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
QR Codes im Meteorkrater-Museum

Themenbereiche in unserem Meteorkrater-Museum wie zum Beispiel: die Strahlenkegel aus dem Steinheimer Becken, den Steinheimer „Schneckenstammbaum“, die Gewinnung der Fossilien und vieles mehr.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Hundesteuerabmeldung.pdf

Gemeindeverwaltung Steinheim a. A. -Steueramt- Hauptstr. 24 89555 Steinheim Hundehalter:____________________________________________________________________ Name, Vorname Anschrift Grund der Abmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Bauhof

schreiben bauhof-steinheim@web.de stv. Bauhofleiter Sebastian Deissenrieder Telefonnummer: 01727693851 Mail schreiben bauhof-deissenrieder@web.de Kontakt Bauhof Krummer Weg 4 89555 Steinheim Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Alb-Guides

Themenwanderungen rund um das Steinheimer Becken, die Geschichte des Albuchs und die landschaftlichen Besonderheiten an. Möchten Sie sich die Geologie und Paläontologie des Steinheimer Beckens erwandern? Interessiert[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Menuefuehrung_durch_das_Buergerinformationsportal.pdf

Menüführung durch das Bürgerinformationsportal der Gemeinde Steinheim am Albuch Die Menüführung des Bürgerinformationsportals ist folgendermaßen unterteilt: Startseite Sitzungstermine Gremien Gremienmitglieder [...] Impressum/Datenschutz: Hier wird auf das Impressum sowie die Datenschutzerklärung der Gemeinde Steinheim verwiesen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
Prinzipien der Innenentwicklung

Bauvorhaben im zentralen Ortskern von Steinheim geäußert. Dies wurde zum Anlass genommen, sogenannte " ortsspezifische Prinzipien der Innenentwicklung " für die Ortsmitte Steinheim, als Bestandteil des Gemeind[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Einladung zum Dartturnier

Jahre Mittwoch, 25. Oktober Beginn: 17:45 Uhr Spielzeit: 18-20 Uhr Ort: Vereinsraum Dartabteilung Steinheim (neben der Albuchhalle) Nach dem spektakulären Bubble Soccer Turnier und den spaßigen Highland Games [...] leibliche Wohl ist gesorgt – jeder Spieler erhält einen Gutschein für einen leckeren Hot-Dog. Auch der Steinheimer Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung sind mit von der Partie, um mit Euch in den Austausch zu[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2023
Daten & Zahlen

Landkreis: Heidenheim Höhe: 540 m. ü. NN. Fläche: 82,41 km2 8880 Einwohner, verteilt auf die Teilorte: Steinheim: 6596 Söhnstetten, Dudelhof: 1671 Sontheim: 573 Gnannenweiler: 51 Irmannsweiler: 40 Küpfendorf: [...] 08 1 35 032 Gemeindegliederung: 9 Teilorte Adresse der Gemeindeverwaltung: Hauptstraße 24, 89555 Steinheim Bürgermeister : Holger Weise[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bürgerinformationsportal

Geschäftsstelle des Gemeinderates der Gemeinde Steinheim Veronika Lutsch Telefonnummer: 07329 9606-27 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben v.lutsch@steinheim.com[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.