Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 530.
Herbstball

[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2023
Herbstfeier Steinheim

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2023
Hilfsangebote bei Konflikten

Hilfsangebote bei Konflikten und Krisen in der Familie Angebote bei Angebote bei Gewalt in der Familie im Landkreis Heidenheim: Frauen- und Kinderschutzhaus 8:00 bis 17:00 Uhr Telefonnummer: 07321 240[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Hillerschule

Die Hillerschule Die Hillerschule in Steinheim ist eine Verbundschule, bestehend aus Grund-, Werkreal- und Realschule in gemeindlicher Trägerschaft. Rektorin: Carmen Zöbisch Konrektror: Jürgen Gruhler[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Hillerschule

[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2020
Hillerschule

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Hirschbrauerei Söhnstetten

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Historisches

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Hofladen Junginger

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Hundestationen

Hundestationen Die Gemeinde Steinheim am Albuch stellt stetig neue Stationen auf, welche Hundekotbeutel zur freien Entnahme beinhalten. Die Beutel sollen von den Hundebesitzern entnommen und damit die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.