Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steinheim".
Es wurden 360 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 360.
Abgrenzung_Sanierungsgebiet.pdf

Stuttgart, Juni 2021Im Auftrag der Gemeinde Steinheim am Albuch 1:750 Orginalmaßstab gez. C.G. Abgrenzung Sanierungsgebiet "Ortskern Ost II" Gemeinde Steinheim am Albuch Abgrenzung "Ortskern Ost II" (ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Sanierungssatzung_Ortskern_Ost_II.pdf

gegenüber der Gemeinde Steinheim am Albuch geltend zu machen. Die genannten Unterlagen liegen ab dem Tag dieser Bekanntmachung im Rathaus Steinheim, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim Zimmer 4.13 während der [...] Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortskern Ost II“ vom 20. Juli 2021 Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in [...] Auskunft gegeben. Des Weiteren sind die Unter- lagen auf der Internetseite der Gemeinde Steinheim, www.steinheim.com, eingestellt Hauptstraße M a rie n s tra ß e Pommernweg Donauschwabenstra ße Ostalbstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Informationsflyer_Sanierung.pdf

corinna.goetz@reschl- stadtentwicklung.de Gemeinde Steinheim -Herr Krauß- Hauptstraße 24 89555 Steinheim Telefon: 07329 9606-40 s.krauss@steinheim.com Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail! [...] Lesbarkeit auch auf der Homepage der Gemeinde Unterstützt durch: - Gemeinde Steinheim Ansprechpartner für eine Beratung Die Gemeinde Steinheim am Albuch hat das Büro Reschl Stadtentwicklung mit der Betreuung des [...] goetz@reschl-stadtentwicklung.de mailto:corinna.goetz@reschl-stadtentwicklung.de mailto:s.krauss@steinheim.com[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
ENTWURF4_Benutzungsordnung_Dorfhaus.pdf

e Einrichtung der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Der Dorfgemeinschaftsraum dient dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim, insbesondere im Teilort Sontheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2021
Feuerwehrsatzung_vom_01.03.2021.pdf

(1) Die Freiwillige Feuerwehr Steinheim am Albuch in dieser Satzung Feuerwehr ge- nannt, ist eine gemeinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Ge- meinde Steinheim am Albuch ohne eigene Rech [...] einer für die Abteilung Steinheim und Sontheim zusammen und einer für die Abteilung Söhnstetten zu bilden. Die Abteilungsausschüsse bestehen: 1. in den Einsatzabteilungen Steinheim/Sontheim aus dem Abte [...] Feuerwehrsatzung der Gemeinde Steinheim am Albuch (FwS) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 2 Satz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
R_i_c_h_t_l_i_n_i_e_n.pdf

Redaktionsstatut für das gemeindeeigene Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch - „Albuch Bote“ - Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung vom 09.02.2021 für das Amtsblatt [...] Zur Veröffentlichung öffentlicher Bekanntmachungen der Gemeinde Steinheim und sonstiger amtlicher Mitteilungen gibt die Gemeinde Steinheim ein Wochenblatt heraus. Das Wochenblatt dient zugleich der Unt [...] t werden aufgenommen: - Amtliche Bekanntmachungen, Mitteilungen und Informationen der Gemeinde Steinheim, Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und andere Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung, Mitteilungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2021
Abwassersatzung_2020.pdf

Ge- meinde Steinheim am Albuch am 08.11.1983 / 06.12.1983, zuletzt geändert am 03.12.2019 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeines§ 1 Öffentliche Einrichtung (1) Die Gemeinde Steinheim am Albuch betreibt [...] Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, den 08.12.1983 Bürgermeisteramt (gez.) Eisele, Bürgermeister Bekanntgemacht im Albuch-Boten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2021
Menuefuehrung_durch_das_Buergerinformationsportal.pdf

Menüführung durch das Bürgerinformationsportal der Gemeinde Steinheim am Albuch Die Menüführung des Bürgerinformationsportals ist folgendermaßen unterteilt: Startseite Sitzungstermine Gremien Gremienmitglieder [...] Impressum/Datenschutz: Hier wird auf das Impressum sowie die Datenschutzerklärung der Gemeinde Steinheim verwiesen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2021
Satzung_ueber_die_Benutzungsgebuehren_fuer_die_Kinderbetreuungseinrichtungen_der_Gemeinde_Steinheim_am_Albuch.docx.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit den § 2, 13 und 19 des Kommunalabgabengesetz für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch [...] Albuch am 08.12.2020 folgende Satzung beschlossen. § 1 Öffentliche Einrichtung Die Gemeinde Steinheim am Albuch betreibt Kinderbetreuungseinrichtungen im Sinne des KiTaG (Gesetz über die Betreuung und Förderung [...] schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde Steinheim geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2021
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

nung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.2020 folgende Benutzungs- und [...] l der Gemeinde Steinheim am Albuch beschlossen: § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Der Manfred-Bezler-Saal ist der Sozialraum- und Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim (im Folgenden Feuerwehr [...] steht im Eigentum der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Der Manfred-Bezler-Saal dient dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim, und steht in erster Linie der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.