Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderäte".
Es wurden 167 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 167.
Gemeindeentwicklungskonzept

ter Weise mit dem Druckexemplar des Gemeindeentwicklungskonzepts Foto: Gemeinde Steinheim Der Gemeinderat hat in der Sitzung am 13.10.2020 das Gemeindeentwicklungskonzept beschlossen. Die wesentlichen [...] sowie die der Planungswerkstätten im Herbst 2019 ebenso eingeflossen wie die Festlegungen des Gemeinderats in den zwei Klausurtagungen. Bürgermeister Weise freute sich sichtlich, als Frau Götz vom Büro [...] enthält das Werk Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aber auch die Vorstellungen der Gemeinderäte zur Entwicklung und den Zielen der Gemeinde. Zusätzlich enthält das Gemeindeentwicklungskonzept[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Satzung_ehrenamtliche_Entschaedigung.pdf

Fraktions- und Gruppierungssitzungen zur Vorbereitung von Gemeinderats- und Ausschusssitzun- gen erhalten die daran teilnehmenden Gemeinderäte ein Sitzungsgeld in Höhe von je 25,00 Euro für maximal 12 [...] am Albuch Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 21. Juli 2020 aufgrund des § 4 in Verbindung mit § 19 der [...] Tageshöchstsatz nach §1 Abs. 2 dieser Satzung nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Die Gemeinderäte erhalten für die Ausübung ihres Amtes eine Aufwandsentschädigung. Diese wird be- zahlt als Si[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Satzung_ehrenamtliche_Entschaedigung.pdf

Fraktions- und Gruppierungssitzungen zur Vorbereitung von Gemeinderats- und Ausschusssitzun- gen erhalten die daran teilnehmenden Gemeinderäte ein Sitzungsgeld in Höhe von je 25,00 Euro für maximal 12 [...] am Albuch Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 21. Juli 2020 aufgrund des § 4 in Verbindung mit § 19 der [...] Tageshöchstsatz nach §1 Abs. 2 dieser Satzung nicht übersteigen. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Die Gemeinderäte erhalten für die Ausübung ihres Amtes eine Aufwandsentschädigung. Diese wird be- zahlt als Si[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
betriebssatzung-eigenbetriebe.pdf

Wasserversorgung § 5 Gemeinderat Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten, die ihm durch die Gemeindeordnung und das Eigen- betriebsgesetz vorbehalten sind, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen [...] ung für Baden Württemberg (GemO) und § 3 Absatz 2 des Eigenbe- triebsgesetzes (EigBG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am 13.11.2001 folgende Betriebssat- zung beschlossen: I. Spezielle Bestimmungen [...] t des Verwaltungs- und Finanzausschusses gegeben. (7) Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Gemeinderat vorbehalten ist, sollen dem zuständigen Auss- chuß zur Vorberatung zugewiesen werden. § 7 Betr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_23.05.23.pdf

Fläche, die in der nächsten Sitzung verhandelt wird, soll zur Beantragung ausgewiesen werden. Der Gemeinderat gibt dem Antrag mehrheitlich mit 11 Ja-Stimmen, 8 Gegenstimmen (GR Birkhold, GR Henner, GR Malischke [...] und „Straßenbauarbeiten“ und Landwirtschaft „001 Feldwege“ entsprechende Mittel eingestellt. Der Gemeinderat beauftragt einstimmig die Firma Scharpf Tiefbau GmbH & Co. KG für Straßensanierungsarbeiten zum [...] kein Hinweis, dass ein Bewerber nach § 33 GVG nicht zum Amt des Schöffen berufen werden soll. Der Gemeinderat wählt, mit jeweils einer 2/3 Mehrheit, in geheimer Wahl für die Amtsperiode 2024 – 2028 in die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Begründung der Partnerschaft

Bernauer hatten er und der Steinheimer Gemeinderat eine offizielle Partnerschaft mit Kroisbach forciert. Der Kroisbacher Bürgermeister János Palkovits und sein Gemeinderat mussten dazu natürlich nicht überredet [...] 05.2016 war eine Delegation aus Steinheim rund um Bürgermeister Olaf Bernauer, Vertreter des Gemeinderates und die Senioren-Blaskapelle Söhnstetten in Kroisbach. Endlich wurde die Partnerschaftsurkunde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
31_AlbuchBote_03082023_web_fm.pdf

von den betroffenen Grundstückseigentümern erhoben. Einstimmig fasst der Gemeinderat folgende Be- schlüsse: a. Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch beschließt nach ausführlicher Beratung das [...] Ausblick auf das Jahr 2023. Der Gemeinderat stimmt dem dargelegten Haus- haltsabschluss für das Forstwirtschaftsjahr 2022 einstimmig zu. 4. Bauangelegenheiten Der Gemeinderat erteilt nachfolgenden Bauangele- [...] einhalten und den Gemeinderat unverzüglich über das Sub- missionsergebnis benachrichtigen. 6. Neufassung der Schulordnung für die Musikschu- le Steinheim am Albuch (SchulO) Der Gemeinderat stimmt der Neufassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
ordnung-durchfuehrung-buergerversammlungen.pdf

Frühschoppengespräche gilt diese Ordnung sinngemäß. § 2 Anberaumung, Teilnahmeberechtigung 1. Der Gemeinderat bestimmt Ort und Zeit der Bürgerversammlungen. 2. Teilnahmeberechtigt an den Bürgerversammlungen [...] Tagesordnung für die Bürgerversammlung fest, soweit sie nicht bereits bei der Anberaumung durch den Gemeinderat festgesetzt worden ist. In die Tagesordnung kann ein kurzer Tätig- keitsbericht des Bürgermeisters [...] Vorschläge und Anregungen der Bürgerversammlung innerhalb einer Frist von drei Monaten durch den Gemeinderat behandelt werden. Über die Erledigung ist im „Al- buch-Bote“ zu berichten. 4. Soweit auf Anfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
41_AlbuchBote_12102023_fm_webpdf.pdf

Sitzungseinladung Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde informiert Gemeinderat 1341 b) Neubaugebiet „Königsbronner Feld“ (Steinheim) Der Gemeinderat legt einstimmig für die Sammel- straße „Hitzingertalstraße“ [...] Anspruch genommen. Der Gemeinderat nimmt den Finanzzwischenbericht zustimmend zur Kenntnis. 7. Kinderfeste in Steinheim und Söhnstetten Mit Vertretern der Fraktionen des Gemeinderats, der Hillerschule, der [...] Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat herzlich. 9. Verschiedenes a) Dartturnier am 25. Oktober 2023 Die Gemeindeverwaltung lädt ein zum Dartturnier im Rahmen „Jugend meets Gemeinderat“ und bittet um zeitnahe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2023
09_AlbuchBote_03022023_web.pdf

Bericht im nächs- ten Amtsblatt). Der Gemeinderat und Bürgermeister Holger Weise be- danken sich für die engagierte Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Der Gemeinderat nimmt den Jahresbericht „Offene Ju- [...] werden. Weiterhin wurden dem Gemeinderat ein erster Ansichtsentwurf präsentiert. Im Bauausschuss werden die Pläne weiter mit den Fachplanern beraten und dem Gemeinderat präsentiert. c) Wassertemperatur [...] für das Haushaltsjahr 2023 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat am 10.01.2023 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen: § 1 Ergebn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.