Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 530.
Pizzeria Bella Italia

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Prinzipien der Innenentwicklung

Prinzipien der Innenentwicklung Im Zuge des Gemeindeentwicklungsprozesses wurde von Seiten des Gemeinderats sowie der Verwaltung der Wunsch nach konkreten städtbaulichen Leitlinien zur gezielten Steue[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Prinzipien_der_Innenentwicklung.pdf

PRINZIPIEN DER INNENENT WICKLUNG FÜR DIE ORTSMIT TE STEINHEIM 2 3 ABKÜRZUNGEN NUTZUNGEN WR Reines Wohngebiet WA Allgemeines Wohngebiet MD Dorfgebiet MI Mischgebiet BAUWEISE o Offene Bauweise g Geschlo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
QR Codes im Meteorkrater-Museum

Neu in unserem Meteorkrater-Museum QR-Code Scannen Rätsel, Spiele & Audios Auf dich warten Rätsel, Spiele und Audios. Komm vorbei und log dich in unseren Museums-Gastzugang ein. Wenn du noch keinen QR[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
RL-Fo__rderung-Zisternen.pdf

RL Förderung Zisternen 359 Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen der privaten, Wasserrückhaltung - Zisternenbau - vom November 1991, geändert am 13.11.2001 1. Förderziel 1.1 Die Gemeinde fördert im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
R_i_c_h_t_l_i_n_i_e_n.pdf

Redaktionsstatut Amtsblatt „Albuch Bote“ Az.: 047.11 36 Anlage zu TOP 4 öffentliche GR-Sitzung am 09.02.2021 Redaktionsstatut für das gemeindeeigene Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch - „Albuc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 407,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2021
Radfahren

Radweg von Krater zu Krater Der besondere Leckerbissen für alle, die gerne und sportlich Rad fahren ist unser „Radweg von Krater zu Krater“. Der „Radweg von Krater zu Krater“ ist ein Kooperationsproje[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Radverkehrskonzept

Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept Steinheim (Offenlage) Das Planungsbüro VAR+ erstellt aktuell ein Radverkehrskonzept für die Gemeinde Steinheim am Albuch. Dieses soll der Gemeinde Vorschläge l[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Radverkehrskonzept

Online-Umfrage zum Radverkehr Derzeit wird für die Gemeinde Steinheim am Albuch ein Radverkehrskonzept durch das Planungsbüro VAR+ aus Darmstadt erstellt. Ziel ist es, ein sicheres und einladendes Rad[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Raiffeisenbank

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.