Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 48 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 48 von 48.
Bürgerstiftung

zweitens als man denkt: Um den (neuen) Jugendtreff am Rande des Steinheimer Sportzentrums hatten die Mitarbeiter des Baubetriebshofs der Gemeinde den Bauzaun abgebaut, da waren die Jugendlichen schon zur Stelle [...] Forstwirt Richard Maier aus der drei Mann starken Holzhauer-Partie der Gemeinde habe man einen Mitarbeiter von großer Kreativität. Weise: „Er hatte schon vielfach seine Ideen eingebracht und umsetzen können: [...] auf dem Zanger Berg, das Türkenbrünnele und nun der Jugendtreff. Sie sind ein hochgeschätzter Mitarbeiter. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie machen sollte. Es ist eine Freude, wie Richard Maier Neues[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Meteorkrater-Museum

useum ist dem Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart angegliedert und wird von dessen Mitarbeitern wissenschaftlich betreut. Schauen Sie doch mal rein – im Schloss Rosenstein oder im Museum am[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Chronik

Bestehen der Partnerschaft in Steinheim überreichte BM Claude Ecobichon die von französischen Bauhofmitarbeitern gefertigte Symbolfigur der französischen Revolution „Marianne“. Die musikalische Umrahmung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Aktuelles

mit mehrfachem Bankrott hinter sich hat. Der 88-jährige André Reol kaufte den Betrieb auf. 25 Mitarbeiter sind es jetzt, die am Tag im Einschichtbetrieb fünf Tonnen dieses süßen Backwerks herstellen. kdk[mehr]

Zuletzt geändert: 24.05.2023
Radverkehrskonzept

werden. Offizieller Start der AG Rad wird am 7. April 2022 sein. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, bittet die Gemeindeverwaltung Sie, sich per Mail an radverkehr(@)steinheim.com zu melden[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Senioren

igungen ausstellen Neue Mitglieder, die mitarbeiten wollen oder sich einfach dem Vereinszweck verbunden fühlen, sind herzlich willkommen. Bei aktiver Mitarbeit entfällt der Beitrag. Ortsseniorenrat Der[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bücherei

Herrlich authentisch vorgetragen mit Charme und Talent erntete Brendle viel Applaus. Die Bibliotheksmitarbeiterinnen Christiane Jooss und Irmgard Schäfer stellten unter anderem den neuen Roman von Arno Geiger: [...] Lesen schmackhaft zu machen! Und so kam es, dass jede Grundschulklasse der Hillerschule von einer Mitarbeiterin der Bibliothek Besuch bekam. Für die „Kleinen“ gab es Bilderbuch-Theater mit dem Kamishibai. Passend[mehr]

Zuletzt geändert: 01.06.2023
Stellenausschreibungen

21,06 KB, 11.05.2023). Mitarbeiter (m,w,i) für die Bibliothek bis zu 7 Stunden wöchentlich Die Gemeinde Steinheim am Albuch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m,w,i) für die Bibliothek[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.