Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 155 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 155.
Richtlinien_Buergerentscheid.pdf

Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Richtlinien zur Durchführung eines Bürgerentscheids Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung am 28.01.2020 folgende Richtlinien zur [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2020
Datenschutzinformation_Rats-_und_Ausschussangelegenheiten_extern_2020.pdf

Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden, können Angelegenheiten, die Sie betreffen, nicht im Gemeinderat behandelt werden. Dies kann zur Ablehnung eines Antrags führen. Ferner können Sie nicht Mitglied[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
Entgeltordnung_Mensa_08.12.2020.pdf

der Gemeinde Steinheim am Albuch für die Benutzung der Mensa für private Veranstaltungen Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 08.12.2020 folgende Entgeltord- nung beschlossen: § 1 Entgelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Entgeltordnung_Mensa_08.12.2020.pdf

der Gemeinde Steinheim am Albuch für die Benutzung der Mensa für private Veranstaltungen Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 08.12.2020 folgende Entgeltord- nung beschlossen: § 1 Entgelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Entgeltordnung-Mensa.pdf

der Gemeinde Steinheim am Albuch für die Benutzung der Mensa für private Veranstaltungen Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat am 21.05.2019 folgende Entgeltord- nung beschlossen: § 1 Entgelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Colombelles

dem Turnverein Steinheim 1904 e.V. und dem Club LAIQUE Colombelles bestanden, beschlossen die Gemeinderäte von Steinheim und Colombelles, eine Städtepartnerschaft einzugehen. Die Partnerschaftsurkunde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Satzung_ueber_die_Form_der_oeffentlichen_Bekanntmachung.pdf

Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (DVO GemO) vom 28. Oktober 2015 (GBI. 2015, S.870) hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch am 28. April 2020 folgende Satzung über die Form der öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2020
gebhrenordnung-schwimmhallen.pdf

Kleinschwimmhallen in Steinheim und Söhnstetten v. .07.07.1981,geändert am 30.11.1994, 13.11.2001 Der Gemeinderat hat am 07.07.1981 folgende Gebührenordnung erlassen: § 1 Gebühren (1) Die Gemeinde Steinheim a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Marktgebuehrensatzung_-_Veroeffentlichung_Albuch_Bote__Website.pdf

Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der §§ 2 und 9 des Kommunalabga- bengesetzes hat der Gemeinderat am 31.05.2022 für die Märkte der Gemeinde Steinheim am Albuch fol- gende Marktgebührensatzung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2022
Amtl_Bek_Rechtskraft_FNPAEnderungen.pdf

Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß wurde vom Gemeinderat am 20.09.2022 festgestellt und vom Landratsamt Heidenheim am 09.02.2023 genehmigt. Maßgebend sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.