Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürgerbus".
Es wurden 8 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Bürgermobil

13:30 – 16:30 Uhr Donnerstags 08:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr Ausnahme: An Feiertagen fährt der Bürgerbus nicht! Wer kann den Fahrdienst nutzen? Das Bürgermobil ist für alle Bürgerinnen und Bürger ab dem[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Aktuelles

hieß es dann wieder Abschied nehmen bis zur nächsten Begegnung in Steinheim zum Maimarkt. Der Bürgerbus war nunmehr mit Produkten aus der Normandie gefüllt, die traditionsgemäß am Samstag nach dem Besuch[mehr]

Zuletzt geändert: 15.09.2023
Laermaktionsplan.pdf

genommen werden. Auch die Etablierung alternativer Mobilitäts- konzepte (z. B. Car-Sharing und Bürgerbus) sind hierbei mit einzubeziehen. 8 inkl. Prüfung behindertengerechter Standard Gemeinde Steinheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
06_AlbuchBote_02022023_web.pdf

Aufbau der Instru- mente der Band ErpfenBrass. Am Ende gabs noch ein Gruppenbild, bevor alle im Bürgerbus wieder zurück an die Schule gebracht wurden. Musikschule Musikschule Steinheim am Albuch KInder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
27_AlbuchBote_22062023_web_fm.pdf

30 Uhr hinter dem Rathaus (beim Platz der Feuer- wehr). Von da werden unsere Gäste mit PKW bzw. Bürgerbus zur Gaststätte „Wental“ gefahren. Dort findet dann eine Einkehr statt; wie gewohnt mit Kaffee und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Jahresrueckblick_Gemeinde_Steinheim_2022.pdf

Senioren, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, zu holen stellt uns die Gemeinde an diesen Montagen den Bürgerbus, zur Verfügung. Kindertagespflege Kindertagespflege als wertvolle Ergänzung zu den Kindertagesstätten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
Haushaltsplan_2023_Verabschiedung_Druckversion.pdf

igung und Winterdienst 54.50.0000 Straßenreinigung und Winterdienst 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil 54.70.0200 ÖPNV, Fahrgastunterstände 54.70.0200 ÖPNV, Fahrgastunterstände [...] 212 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Gemeinde Steinheim Planjahr 2023 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil Nr. Ergebnishaushalt Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung Ertrags- und Aufwandsarten [...] 213 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Gemeinde Steinheim Planjahr 2023 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil Nr. Teilfinanzhaushalt Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung Einzahlungs- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Haushaltsplan_2022.pdf

210 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Gemeinde Steinheim Planjahr 2022 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil Nr. Ergebnishaushalt Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung Ertrags- und Aufwandsarten [...] 211 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Gemeinde Steinheim Planjahr 2022 54.70.0000 Bürgerbus/Bürgermobil Nr. Teilfinanzhaushalt Ansatz Ansatz Ansatz Planung Planung Planung Einzahlungs- und [...] 0200 54.50 54.70 54.70.0200 Gemeindestraßen Straßenbeleuchtung Straßenreinigung und Winterdienst Bürgerbus/Bürgermobil ÖPNV, Fahrgastunterstände PB 55 Natur- und Landschaftspflege, Friedhofswesen 55.10 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.