Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "heimat".
Es wurden 54 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
Heimatstube Klosterhof

Heimatstube auf dem Klosterhof Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V [...] V., der die Heimatstube betreut. Außerdem bietet die Heimatstube einen Überblick über Trachten, Werkzeuge und Erinnerungsstücke der Vertriebenen aus Neudorf – Batschko Novo Selo sowie Weindorf (Pilisborosjenö) [...] Kontakt Klosterhof mit Heimatstube Klosterhof 2 89555 Steinheim am Albuch Telefonnummer: 07329 9606-0 Telefonnummer: 07329 5214 Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Heimatstube auf dem Klosterhof 2023[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
geologischer-lehrpfad_096c1-compressed.pdf

Talboden SteinhirtAlgenriffe Lettenhülbe Sandgrube /Sammleraufschluss Gemeinde-sandgrube KlosterhofHeimatstubeMuseum Ried Knill AussichtspunktBurgstall N Weitere Informationen:www.steinheim-am-albuch.dei [...] vor dem verschottern gerettet hat. Lettenhülbe - ist eine künstlich angelegte ehemalige Viehtränke. Heimat seltener Pflanzen, Fröschen und Molchen. Sammelstelle - hier dürfen fosslile Schnecken-gehäuse gesammelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2019
TG_RADKARTE_A1_2023.pdf

TELEFON: 07329 96 150 | WWW.SKREUZ.DE HOTEL | RESTAURANT HEIMATGLÜCK| BIERGARTEN TAGUNGEN | FEIERN | CATERING | GENUSS FÜR DAHEIM www.skr euz.de heimatliebe raiba-steinheim.de Hauptstelle Steinheim am Albuch [...] Ponor, in welchem das Wasser versinkt und beim Brenzursprung wieder zu Tage tritt Geschichtliches und Heimat erkunden • Spuren der Kelten, Alamannen und Römer entdecken• drei Schlösser, die Burgruine Lauterburg [...] www.essingen.de Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/Essingen.de ESSINGEN Heimatgenuss und Lebensfreude Bartholomä (rd. 2.100 Einwohner) ist staatlich anerkannter Erholungsort und genießt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
36_AlbuchBote_07092023_web_fm.pdf

natürlichen GastRäumen HeimatGlück & HeimatStube ist am frühen Morgen schon für Sie gedeckt. Viele regionale und innovative Produkte machen das Frühstück zu einem richtigen HeimatGenuss... wie lecker! Frü [...] Ausschrei- bungen erforderlich waren. Zehntstadelhock des Heimatvereins Steinheim Volles Zelt beim Zehntstadelhock. (Fotos: M.Gaiser) Vorsitzender Heimatverein Rudolf Maier (li.), Bürgermeister Holger Weise (B [...] Steinheim - Restaurant HeimatGlück Familie Maier | 89555 Steinheim | Telefon: 07329 96 150 | www.sKreuz.de Freitag, 22. September - € 45 Bei uns geht´s ums GANZE! HeimatGlückBuffet Bestes vom Jungrind "[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2023
33_34_AlbuchBote_17082023_web_fm.pdf

Gartenbrunnen Tel. 07329 424 Kostenlos abzugeben 34. Heimatsmühle Natur- und Umwelt- schutzpreis Auch dieses Jahr verleihen wir wieder den Heimatsmüh- le Natur- und Umweltschutzpreis in Höhe von 3.000 € [...] September 2023 an die Heimatsmühle, Post- fach 31 40, 73413 Aalen. Alle weiteren Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter: www.heimatmuehle.com Altpapiersammlungen A [...] zusammen mit dem im Frühjahr neu gegrün- deten Förderverein Zehntstadel Steinheim veranstal- tet der Heimatverein Steinheim in diesem Jahr seinen schon fast zur Tradition gewordenen Hock am und im Zehntstadel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Kroisbach/ Fertörákos

Bewohnern währt bereits seit vielen Jahrzehnten. Nach dem Krieg hatten viele Kroisbacher eine neue Heimat in Steinheim gefunden. Sie bauten zusammen mit ihren Familien eine neue Zukunft auf und trugen auch [...] Feuerwehr. Auf Steinheimer Seite koordiniert die Gemeindeverwaltung zusammen mit dem Kroisbacher Heimatverein die Aktivitäten im Rahmen der Partnerschaft. Die Gemeinde Fertőrákos ist eine ungarische Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Begründung der Partnerschaft

festigen. Das ganze Wochenende über war auch Franz Ringbauer, der Vorsitzende des Kroisbacher Heimatvereins Steinheim präsent. Er ist einer der wenigen noch lebenden Augenzeugen der Vertreibung der ung [...] Bevölkerung Kroisbachs. Auch für ihn war die Partnerschaft ein lang ersehnter Wunsch, nachdem der Heimatverein maßgeblich an dem regen Austausch in den 1980er- und 1990er- Jahren beteiligt gewesen war. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
31_AlbuchBote_03082023_web_fm.pdf

Bürgermeister Weise abschließend herzlich bei den Anwesenden bedankte. Die Heimatstuben im Klosterhof sind wieder geöffnet Die Heimatstuben auf dem Klosterhof sind erstmals in diesem Jahr am Sonntag, 06. August [...] Steinheim zusammen mit dem Heimatverein als Veran- stalter auftrat. Der Musikverein übernahm die gesamte Zeltbewirtung und die musikalische Unterhaltung. Der Heimatverein kümmerte sich um den Verkauf [...] danke dem Heimatverein für sein viel- fältiges Engagement, welches letztendlich auch die Ge- meindekasse entlastet. Besonders hob er hervor, dass immer wieder Schulklassen den Weg ins Heimatmuse- um finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.08.2023
Kleindenkmale

wichtige Zeugen der württembergischen Verwaltungs- und Militärgeschichte. Quelle: Günther Brommler, Heimat- und Altertumsverein Heidenheim e.V. mit Ergänzungen von Karl Blum, Förderverein Ev. Martinskirche [...] der Gemeinde Steinheim gibt es drei dieser Kleindenkmale zu besichtigen. 1. An der Außenwand der Heimatstube auf dem Klosterhof Foto: Günther Brommler Foto: Günther Brommler 2. Beim Dorfbrunnen in Gnannenweiler[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2023
23_AlbuchBote_03022023_web.fm.pdf

natürlichen GastRäumen HeimatGlück & HeimatStube ist am frühen Morgen schon für Sie gedeckt. Viele regionale und innovative Produkte machen das Frühstück zu einem richtigen HeimatGenuss... wie lecker! Frü [...] Fels um Fels gesprengt und das Gestein abtransportiert. Warum nicht auch der „Wäldlesfels“? Der heimatver- bundene Verwaltungsaktuar Ludwig Schäffer hatte das Areal ums „Wäldle“ samt dem Fels von der Gemeinde [...] dieses Gebiet wieder im Eigen- tum der Gemeinde Steinheim. Seit vielen Jahren küm- mert sich der Heimatverein Steinheim um das „Wäldle“ und die Gräber der Geschwister Schäffer, indem des- sen Mitglieder im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.