Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "herzog".
Es wurden 3 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Bürgermeister

für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Abschluss: Diplom-Finanzwirt (FH) Grundwehrdienst in der Herzog-Albrecht-Kaserne, Münsingen Abitur am Wirtschaftsgymnasium Heidenheim Ehrenamt, Mitgliedschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Verfahren_zur_6._Flaechennutzungsplanaenderung_Steinheim_07.pdf

An der Stelle einer abgegangenen mittelalterlichen Wasserburg ließ laut urkundlichen Quellen 1576 Herzog Ludwig von Württemberg ein herrschaftliches Forsthaus erstellen. Das im 18. Jahrhundert umfassend [...] che Quellen ist die ehemalige Wasserburg im 15. Jahrhundert als Burgstall fassbar. 1576 wird von Herzog Ludwig von Württemberg auf dem Burghügel ein herrschaftliches Forsthaus errichtet, das im 18. Jahrhundert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Begruendung_Flaechennutzplanaenderung.pdf

An der Stelle einer abgegangenen mittelalterlichen Wasserburg ließ laut urkundlichen Quellen 1576 Herzog Ludwig von Württemberg ein herrschaftliches Forsthaus erstellen. Das im 18. Jahrhundert umfassend [...] che Quellen ist die ehemalige Wasserburg im 15. Jahrhundert als Burgstall fassbar. 1576 wird von Herzog Ludwig von Württemberg auf dem Burghügel ein herrschaftliches Forsthaus errichtet, das im 18. Jahrhundert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.