Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "irmannsweiler".
Es wurden 72 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 72.
Begruendung_Flaechennutzplanaenderung.pdf

Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß Begründung mit Umweltbericht Seite 7 A1.2.2.3 IrmannsweilerIrmannsweiler befindet sich ebenfalls in [...] Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß Begründung mit Umweltbericht Seite 9 A1.3.3 IrmannsweilerIrmannsweiler ist laut rechtkräftigem Flächen- [...] ist Zeugnis des Bauens, Wohnens und Wirtschaftens im 19. Jahrhundert. Ortsteil Irmannsweiler: Ehem. Forsthaus, Irmannsweiler 2 (Kulturdenkmal nach §2 DSchG) An der Stelle einer abgegangenen mittelalterlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Flaechennutzplanaenderung_Regelverfahren_07.pdf

halden Abbildung 5: FNP-Irmannsweiler Abbildung 4: FNP-Dudelhof 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weiler Gnannenweiler,Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof 2. Avifauna [...] Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof 8 Abbildung 7: Fundpunkte von ausgewählten Brutvogelarten in Neuselhalden Abbildung 8: Fundpunkte von ausgewählten Brutvogelarten in Irmannsweiler 6. Flächennut [...] Weiler Gnannenweiler,Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof 3. Fledermäuse 3.1 Methodik Im Untersuchungsjahr wurden in den Ortschaften Gnannenweiler, Irmannsweiler, Neuselhalden und Dudelhof jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Bekanntmachungen

Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“, Verfasser Ingenieurbüro G+H Ingenieurteam GmbH vom 25.04.2023 - Umweltbericht zur 6. Änderung des Flächennutzungsplans in Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof [...] (PDF-Dokument). Inkrafttreten der Entwicklungs- und Ergänzungssatzung "Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof" und der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften Die Amtliche Bekanntmachung finden [...] : 06.06.2023 Verfahren zur Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ nach §34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 Baugesetzbuch (BauGB) 1. Bekanntmachung des Auf[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Amtl_Bek_Rechtskraft_FNPAEnderungen.pdf

Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß Die 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof [...] Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß. Maßgebend sind die beiliegenden Planausschnitte (nicht maßstabsgerecht). Gnannenweiler Neuselhalden Irmannsweiler Dudelhof [...] ermöglichen. Die 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß wird mit dieser Bekanntmachung wirksam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023
Abwaegungstabelle_Flaechennutzungsplanaenderungen.pdf

aufgenommen. B3 Private Stellungnahme (Schreiben vom 20.04.2022) -Irmannsweiler- anbei der abgeänderte Flächennutzungsplan für Irmannsweiler. -Anlagen: Lageplan, siehe Originalstellungnahme- Begründung: Geplantes [...] Anregungen Stellungnahme der Verwaltung bzw. Beschlussvorschlag -Irmannsweiler- Unser jüngster Sohn zieht auf jeden Fall mit nach Irmannsweiler und hat vor sein Kleingewerbe in Land- und Forstwirtschaft zu [...] bebaut. 1. Artenschutz Kartiert wurden Vögel und Fledermäuse in Neuselhalden, Gnannenweiler, Irmannsweiler und Dudelhof. Für Reptilien und Amphibien wurde eine Potentialanalyse erstellt. Eine Die Aufstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_25.04.23_FINAL.pdf

Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ Herr Puschmann, G+H Ingenieurteam GmbH (Giengen), erläutert in der Sitzung die Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ [...] Dudelhof“. Um in den Teilorten Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof der verstärkten Nachfrage nach Wohnnutzung nachzukommen, soll der bebaute Bereich als „im Zusammenhang bebauter Bereich“ [...] Beschlüsse: 1. Die Aufstellung der Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 und der zugehörigen Satzung über die örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Verfahren_zur_6._Flaechennutzungsplanaenderung_Steinheim_07.pdf

ist Zeugnis des Bauens, Wohnens und Wirtschaftens im 19. Jahrhundert. Ortsteil Irmannsweiler: Ehem. Forsthaus, Irmannsweiler 2 (Kulturdenkmal nach §2 DSchG) An der Stelle einer abgegangenen mittelalterlichen [...] ung in Steinheim, frühzeitige Beteiligung Seite 16 Ortsteil Irmannsweiler: Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Ortsbereich Irmannsweiler (Archäologische Verdachtsfläche/ Prüffall Nr. 13M) Mittelalterlicher [...] Raums 2001 festgelegt, dass die Abwasserbeseitigung in den Teilorten Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof dauerhaft über dezentrale Abwasserbehandlungsanlagen durchgeführt wird. Die Abwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Daten & Zahlen

573 Gnannenweiler: 51 Irmannsweiler: 40 Küpfendorf: 86 Neuselhalden:29 Stand 31.12.2022 Bevölkerungsdichte: 107 Einwohner je km2 Postleitzahlen: 89555, 73566 (Bibersohl, Irmannsweiler) Vorwahl: 07329, Söhnstetten [...] Söhnstetten und Dudelhof: 07323, Irmannsweiler: 07173 KFZ-Kennzeichen: HDH Gemeindeschlüssel: 08 1 35 032 Gemeindegliederung: 9 Teilorte Adresse der Gemeindeverwaltung: Hauptstraße 24, 89555 Steinheim B[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_25.07.23_neu.pdf

Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ Herr Puschmann, G+H Ingenieurteam GmbH (Giengen), erläutert in der Sitzung die Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ [...] Dudelhof“. Um in den Teilorten Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof der verstärkten Nachfrage nach Wohnnutzung nachzukommen, soll der bebaute Bereich als „im Zusammenhang bebauter Bereich“ [...] Abwägung benachrichtigt. b. Die Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof“ in der Fassung vom 25.04.2023/25.07.2023 wird nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Gastronomie

Freitag ab 16 Uhr Samstag ab 15 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Gasthaus Rössle Irmannsweiler Emilie Kolb Irmannsweiler 6 73566 Irmannsweiler Telefonnummer: 07173 7784 Ruhetag: Mo, Di, Do RSV Söhnstetten Vereins[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.