Bauplätze und Bauplatzvergabe
Die Gemeinde Steinheim am Albuch verfügt derzeit nicht über zu verkaufende Bauplätze. Um der sehr großen Nachfrage der Bauwilligen nachzukommen fasste der Gemeinderat bereits zwei Aufstellungsbeschlüsse für neue Bebauungspläne. Mit einer Vergabe der Bauplätze kann je nach Fortschritt der Bebauungsplanverfahren ab frühestens Sommer 2021 gerechnet werden.
Vergabe der Bauplätze
Die Vergabe der Bauplätze erfolgt durch festzulegende Bauplatzvergabekriterien anhand eines Punktesystems. Die Vergabekriterien sind noch durch den Gemeinderat zu beraten und zu beschließen.
Interessierte können sich gern über den zum Download bereitgestellten Fragebogen zur Vormerkung als Bauplatzbewerber vormerken lassen. Alle Interessenten die bei der Gemeinde geführt sind, werden über den Beginn des Vergabeverfahrens informiert.
Bauplätze in Steinheim
Im Hauptort Steinheim soll im Gebiet „Königsbronner Feld II“ ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Hier soll ein Wohngebiet mit ca. 2,05 ha Gesamtfläche entstehen, welches an die bestehende Wohnbebauung anschließt und deren Bestand erweitert.
Bauplätze Söhnstetten
Im Teilort Söhnstetten soll das bestehende Wohngebiet „Breite Süd“ in südlicher Richtung durch die Aufstellung des Bebauungsplans „Breite Süd – 2. Erweiterung“ erweitert werden. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans soll ca. 1,8 ha umfassen und in ca. 22 Bauplätze eingeteilt werden.
Der Gemeinderat wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2021 Bauplatzvergaberichtlinien beschließen. Die Bauplatzvergabe erfolgt dann anhand objektiver Kriterien durch ein Punktesystem. Alle bereits vermerkten Bauplatzbewerber erhalten dann einen aktualisierten Fragebogen zugesandt.