Kirchen: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Die Kirchen in der Gemeinde Steinheim

Die beiden großen Kirchtürme der Peterskirche (Steinheim) und der Martinskirche (Söhnstetten) sind seit Jahrhunderten schon von Weitem zu sehen. Nach dem 2. Weltkrieg kamen in Steinheim und Söhnstetten noch je eine katholische Kirche hinzu. Außerdem gibt es in Steinheim noch eine Neuapostolische Kirche und die Freie evangelische Gemeinde.

Unten aufgeführt finden Sie mehr Informationen.

Evangelische Kirchengemeinde Steinheim

Evangelisches Pfarramt Steinheim Süd
Pfarrer Andreas Neumeister
Pfarrstraße 22
89555 Steinheim
Telefonnummer: 07329 244
Faxnummer: 07329 7175
E-Mail schreiben (pfarramtsued@steinheim-evangelisch.de)
E-Mail schreiben(gemeindebuero@steinheim-evangelisch.de)
Zur Homepage

Evangelisches Pfarramt Steinheim Nord
Pfarrer Gilbert Greiner
Kirchstraße 26
89555 Söhnstetten
Telefonnummer: 07323 63 20
Mobiltelefon: 0152 36279623
E-Mail schreiben (pfarramt.soehnstetten@elkw.de)
E-Mail schreiben (gilbert.greiner@elkw.de)
 

Evangelische Kirchengemeinde Söhnstetten

Evangelische Martinsgemeinde Söhnstetten
Pfarrer Gilbert Greiner
Kirchstraße 26
89555 Söhnstetten
Telefonnummer: 07323 63 20
Mobiltelefon: 0152 36279623
E-Mail schreiben (pfarramt.soehnstetten@elkw.de)
E-Mail schreiben (gilbert.greiner@elkw.de)

Katholische Kirchengemeinde

Kath. Kirchengemeinde
Pfarrer Alin Kausch
Neudorfer Straße 15
89555 Steinheim
Telefonnummer: 07329 213
Faxnummer: 07329 1374
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Neuapostolische Kirche Steinheim

Neuapostolische Kirche
Priester Bernhard Wagner
Friedenstraße 1
89555 Steinheim
Telefonnummer: 07329 1425
Zur Homepage

FeG Christusgemeinde

Christusgemeinde, FeG Steinheim
Pastor Ulrich Wiegner
Tannenweg 3
89555 Steinheim
Telefonnummer: 07329 205454
E-Mail schreiben
Zur Homepage

Infobereiche

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.