Startseite: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim
Außenansicht vom Rathaus Steinheim
Bürgerinfo-Portal
Hier kommen Sie direkt auf unser Bürgerinformationsportal.
Gebäudeofen
Gebäudeenergiegesetz
Häufig gestellte Fragen zum Gebäudeenergiegesetz.

Neuigkeiten für Sie

Büro für Rente und Soziales vom 25.09. bis 29.09.2023 geschlossen

Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr erfahren

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 26. September 2023, 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch

Mehr erfahren

Der Weg in die Selbständigkeit (IHK)

Mehr erfahren

Neue Öffnungszeiten Büchereien Steinheim und Söhnstetten

Mehr erfahren
Alle Neuigkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Nähe

23. September 2023Herbstfeier Söhnstetten
icon.place.eventSeeberghalle Söhnstettenicon.organiserObst- und Gartenbauverein Söhnstetten

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.