Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 5 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Ein zusätzlicher Service: Passbilder jetzt auch im Rathaus

zusätzlich noch auf einem Bildschirm sichtbar ist. Bürgermeister Holger Weise war es seit Langem ein großes Anliegen, diesen Service für die Bürgerinnen und Bürger von Steinheim direkt ins Rathaus zu holen. Mit [...] ten Fotoautomaten haben es Bürgermeister Holger Weise und seine Mitarbeiter geschafft, für die Gemeinde und seine Bürger modernste Technik und ganz besonderen Bürgerservice ins Rathaus zu holen. Selbs [...] Führerscheine, Behindertenausweise, Krankenversichertenkarten, Anglerkarten etc. verwendet werden. Alle Bürger können nun direkt vor Ort ohne zeitaufwändige Umwege ihre biometrischen Passbilder direkt hier im[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2023
Wental der 38. Geopoint im Geopark

Fünf Bürgermeister und zwei Landräte sind sich einig: „Das ist ein echter Freudentag“ Sagenhaft ist diese Auszeichnung, fand Bartholomäs Bürgermeister Thomas Kuhn in Anspielung auf den Slogan der Tour [...] . Steinheims Bürgermeister Holger Weise hieß die Landräte Peter Polta (Heidenheim), Dr. Joachim Bläse (Ostalbkreis) und zugleich stellvertretender Vorsitzender des Geoparks, Bürgermeister Ulrich Ruckh [...] Ruckh (Schelklingen) als Vorsitzender des Geoparks sowie die Bürgermeister Thomas Kuhn (Bartholomä), Wolfgang Hofer (Essingen) und Jörg Weiler (Königsbronn) sowie weitere Personen willkommen, die entweder für[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2023
3. Steinheimer Musikwandern

Veranstaltung bei. Für den ehrenamtlichen Einsatz aller Beteiligten bedankt sich Bürgermeister Holger Weise im Namen der Bürgerstiftung Steinheim ganz herzlich. Ein großes Dankeschön gilt auch den vielen Besuchern [...] nächste Projekt, welches die Bürgerstiftung unterstützt, ist das "Bücherhäusle“ in Söhnstetten. Mit einem so überwältigenden Ansturm an Musikwanderern hat die Bürgerstiftung im Vorfeld nicht gerechnet. [...] Auch am nächsten Vatertag heißt es wieder: Auf zum Steinheimer Musikwandern! Bis dahin! Ihre Bürgerstiftung Steinheim[mehr]

Zuletzt geändert: 24.05.2023
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 26. September 2023, 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim am Albuch

steinheim.com (Pfad: Rathaus & Service – Gemeinderat – Bürgerinformationsportal) haben Sie außerdem die Möglichkeit über das Bürgerinformationsportal oder direkt über diesen LINK auf Sitzungstermine, Einladungen [...] Öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgaben 3. Festlegung von Straßennamen für die Neubaugebiete Beratung und Beschlussfassung 4. Breitbandausbau „Weiße Flecken“ – Ausschreibungsbeschluss Bauleistungen [...] / Anfragen Ich lade Sie herzlich zu dieser Sitzung ein. Mit freundlichen Grüßen Holger Weise Bürgermeister Hinweis: Die Sitzungsunterlagen für die öffentlichen Tagesordnungspunkte liegen im Rathaus in[mehr]

Zuletzt geändert: 18.09.2023
Geoparkfest ein Volltreffer!

Stände waren mal mehr mal weniger intensiv besucht. Zum Auftakt gab es drei kurze Ansprachen: Bürgermeister Holger Weise zeigte sich als Gastgeber stolz, dankte ungezählt vielen freiwilligen Mitwirkenden [...] versprach einen erlebnisreichen Tag. Gerne sei man heute Zentrum des Geoparks. Schelklingens Bürgermeister Ulrich Ruckh würdigte als Präsident des UNESCO Global Geoparks Schwäbische Alb die bei diesem[mehr]

Zuletzt geändert: 23.06.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.