Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "albuch bote".
Es wurden 99 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 99.
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.2020 folgende Benutzungs- und Entgeltordnung [...] Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, den 09.12.2020 gez. Holger Weise Bürgermeister Gemeinde Steinheim am Albuch – Manfred-Bezler-Saal Anlage 1 zur Benutzungs- und Entgeltordnung [...] Entgeltordnung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch beschlossen: § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Der Manfred-Bezler-Saal ist der Sozialraum- und Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_FINAL_Homepage.pdf

den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch Der Gemeinderat hat in Abstimmung mit dem Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Steinheim am Albuch am 08.12.2020 folgende Benutzungs- und Entgeltordnung [...] Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, den 09.12.2020 gez. Holger Weise Bürgermeister Gemeinde Steinheim am Albuch – Manfred-Bezler-Saal Anlage 1 zur Benutzungs- und Entgeltordnung [...] Entgeltordnung für den Manfred-Bezler-Saal der Gemeinde Steinheim am Albuch beschlossen: § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Der Manfred-Bezler-Saal ist der Sozialraum- und Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2021
16_AlbuchBote_03022023_fm_web.pdf

II sind gestartet (Fotos: Gemeinde Steinheim) 506 „AlbuchBote“, Amtsblatt der Gemeinde Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: [...] Redaktionsschluss! Wegen des Feiertags am Montag, 01. Mai 2023, wird der Redaktionsschluss für den AlbuchBote am 04. Mai 2023 auf Donnerstag, 27.04.2023, 16.00 Uhr vorverlegt. Wir bitten um Beachtung! 516 [...] Notfallnummer: In dringenden Fällen: 0157 71009362 Mail: HeiligGeist.SteinheimamAlbuch@drs.de Homepage: www.heilig-geist-steinheim-albuch.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag geschlossen Dienstag 11.00 – 12.00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Marktsatzung_ab_01.01.2022.pdf

§ 2 Standplätze (1) Auf den Marktplätzen dürfen Waren nur von einem zugewiesenen Standplatz aus angeboten und verkauft werden. (2) Die Erlaubnis zur einmaligen oder dauerhaften Aufstellung eines Standes [...] (2) Die Pilze müssen nach Sorten getrennt und unter ihrer Sortenbezeichnung in frischem Zustand feilgeboten werden. Sie dürfen nicht zerbrochen, zerstückelt oder beschmutzt sein. (3) An getrockneten Pilzen [...] der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, 08.12.2021 gez. Holger Weise Bürgermeister Bekanntgemacht auf der Homepage v. 09.12.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Marktsatzung_ab_01.01.2022.pdf

§ 2 Standplätze (1) Auf den Marktplätzen dürfen Waren nur von einem zugewiesenen Standplatz aus angeboten und verkauft werden. (2) Die Erlaubnis zur einmaligen oder dauerhaften Aufstellung eines Standes [...] (2) Die Pilze müssen nach Sorten getrennt und unter ihrer Sortenbezeichnung in frischem Zustand feilgeboten werden. Sie dürfen nicht zerbrochen, zerstückelt oder beschmutzt sein. (3) An getrockneten Pilzen [...] der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Steinheim am Albuch, 08.12.2021 gez. Holger Weise Bürgermeister Bekanntgemacht auf der Homepage v. 09.12.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Abwaegungstabelle_Flaechennutzungsplanaenderungen.pdf

des Gemeinderats am 28.06.2022 Abwägungstabelle Anlage Landkreis: Heidenheim Gemeinde Steinheim am Albuch Verfahren zur 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Den Behörden und Stellen, die Träger öffentlicher [...] Folgenden nicht mehr aufgegriffen. Eine Einbindung neuer Gebäude in Randbereichen mittels Pflanzgeboten/-bindungen ist sicherzustellen (Ortsrandeingrünung). Ferner sind zur Eingrünung keine buntlaubigen [...] Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen Beeinträchtigung von Streuobstwiesen führen können, verboten (§ 30 BNatSchG Nr. 2 Abs. 7). Die Definition von „Streuobstwiese“ ist derer des § 33a NatSchG ähnlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
erschliessungsbeitragssatzung.pdf

die Geneh- migung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Bekanntgemacht im Albuch-Boten Nr. 46/2005 v. 17.11.2005 und Nr. 43/2009 vom 24.10.2009.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Datenschutzinformation_Internetwahlschein_extern_2020.pdf

Datenschutzbeauftragter Verantwortliche Stelle: Gemeinde Steinheim Hauptstraße 24 89555 Steihnheim am Albuch Telefon: +49 7329 9606-0 Telefax: +49 7329 9606-12 E-Mail: info@nattheim.de Internet: www.nattheim [...] datenschutz.de/ Im Serviceportal Baden-Württemberg (www.service-bw.de) werden ebenfalls zu einigen angebotenen Online-Verwaltungs-Dienstleistungen und Datenverarbeitungen der Kommunen in Baden-Württemberg [...] Art. 6 Abs. 1 lit a EU-DS-GVO bei Einwilligung) Wie viele andere Webseiten verwenden auch die angebotenen kommunalen Online Service Dienstleistungen an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
TG_RADKARTE_A1_2023.pdf

Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch e.V. Brunnenfeldstraße 1 73566 Bartholomä Tel.: 07173 97820-0 sagenhafter.albuch@t-online.de www.albuch.de 7 8 1 9 11 2 4 www.albuch.de Moorsee im Naturschutzgebiet [...] Itzelberger See 9 11 HERZLICH WILLKOMMEN auf dem Sagenhaften Albuch Diese Radwanderkarte führt Sie auf einem attraktiven Rundkurs durch eine unverwechselbare Natur und Geologie, verbunden mit vielen S [...] ausreichend Abkür- zungsmöglichkeiten. Viel Spaß wünscht Ihnen die Touristikgemeinschaft Sagenhafter Albuch ALBUCHTOUR Raderlebnis pur Essingen » Tauchenweiler Straße » Steige » Albstetter Feld » Wol- fertstal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2023
Bauplatzvergaberichtlinie-Steinheim.pdf

Seite 1 von 10 Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Bauplatzvergaberichtlinie für Wohnbaugrundstücke Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in seiner Sitzung öffentlichen Sitzung [...] 8Y/www.baupilot.com/steinheim-am-albuch file:///C:/Users/Krauß/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/UQCOJS8Y/www.baupilot.com/steinheim-am-albuch Seite 6 von 10 8. Zugangsvoraussetzungen [...] Gemeinde ................................ 9 Seite 2 von 10 1. Präambel Die Gemeinde Steinheim am Albuch setzt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, ihres kom- munalpolitischen Gestaltungsauftrags im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 442,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.