Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steinheim".
Es wurden 238 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 238.
Haushaltsplan_2022.pdf

ungen 11.33 Grundstücksmanagement Grundstückserlöse Steinheim BG Königsbronner Feld II 926 2.141 0 0 0 Steinheim GE Am Kreisel 234 0 0 0 0 Steinheim GE Kleines Feldle 408 442 0 0 0 Söhnstetten BG Breite [...] 450.000 500.000 Abwassermenge Gemeinde Steinheim gesamt in m³ 343 EigB Abwasserbes. – Vorbericht zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Steinheim am Albuch Steinheim, 25.01.2022 Stefan Kübler Holger Weise [...] Steuersätze 6 VORBERICHT zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Steinheim am Albuch 7 Vorbericht zum Haushaltsplan 2022 der Gemeinde Steinheim am Albuch 1. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
benutzungs-gebuehrenordnung-dorfhaus.pdf

Einrichtung der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Fol- genden Gemeinde genannt). (2) Der Dorfgemeinschaftsraum dient dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim, insbeson- dere im Teilort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Benutzungsordnung_Mensa.pdf

Mensa 315 Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Benutzungsordnung für die Mensa der Gemeinde Steinheim am Albuch I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Widmung und Zweckbestimmung (1) Die Mensa ist [...] ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Die Mensa wurde als Ganztageseinrichtung für die Schulen erbaut und steht entsprechend diesem Zweck [...] von Vereinen, Organisationen oder anderen genutzt werden. Die Genehmigung wird durch die Gemeinde Steinheim im Einvernehmen mit der Schul- leitung erteilt. (5) Ein Rechtsanspruch auf Überlassung der Mensa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Entgeltordnung-Mensa.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Entgeltordnung der Gemeinde Steinheim am Albuch für die Benutzung der Mensa für private Veranstaltungen Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch [...] Albuch hat am 21.05.2019 folgende Entgeltord- nung beschlossen: § 1 Entgelt (1) Die Gemeinde Steinheim a. A. erhebt für die Benutzung der Mensa ein Entgelt. (2) Es handelt sich hierbei um privatrechtliche Entgelte [...] des Entgelts (1) Das Entgelt entsteht mit der Genehmigung der Veranstaltung durch die Gemeinde Steinheim. (2) Das Entgelt ist innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Rechnung zur Zahlung fällig. (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
benutzungsordnung-albuchhalle.pdf

Einrichtung der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Die Albuchhalle dient dem sportlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben in Steinheim. Zu diesem Zweck steht sie [...] Übungsbetriebs in folgender Reihenfolge genutzt: a) Für den stundenplanmäßigen Unterricht der Steinheimer Schulen, wobei bei der Aufstellung des Stundenplans auf eine zusammenhängende Belegung zu achten [...] den Übungsbetrieb der örtlichen Sport treibenden Vereine und das freiwillige Sportangebot der Steinheimer Schulen. c) Für Zwecke von anderen Vereinen und Organisationen unter Berücksichtigung der Belegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

04.2014 Gebührenordnung der Gemeinde Steinheim am Albuch für die Benutzung der Wentalhalle, der Seeberghalle und der Albuchhalle Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim hat am 01.04.2014 folgende Gebührenordnung [...] 01.01.2014 in Kraft. Ausgefertigt! Steinheim am Albuch, 07.04.2014 Bernauer Bürgermeister Gebührenordnung Hallen 564.0, 564.160, 564.260, 564.360 215 Gemeinde Steinheim am Albuch Anlage 1 zur Gebührenordnung [...] Gebührenordnung beschlossen. § 1 Gebühren (1) Die Gemeinde Steinheim a. A. erhebt für die Benutzung der − Wentalhalle, − Albuchhalle und − Seeberghalle Gebühren nach Maßgabe dieser Gebührenordnung. (2) Die Gebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
benutzungsordnung-seeberghalle.pdf

Einrichtung der Gemeinde Steinheim am Albuch (im Folgenden Gemeinde genannt). (2) Die Seeberghalle dient dem kulturellen, gesellschaftlichen und sportlichen Leben der Gesamtgemeinde Steinheim. Zu diesem Zweck [...] Benutzungsordnung tritt am 01.01.2005 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Ordnung für die Albuchhalle in Steinheim und die Turnhalle in Söhnstetten mit Ausnahme des Abschnitts III. (Benutzung der Schwimmhallen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Datenschutzinformation_Friedhofswesen_extern_2020.pdf

Gemeindeverwaltung Steinheim am Albuch Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher [...] Datenschutzbeauftragter Herr Christoph Boser datenschutz@steinheim-am-albuch.de Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage Die personenbezogenen Daten werden aufgrund von § 40BestattG BW zum Zweck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
Datenschutzinformation_Braun__Buchhaltung.pdf

Gemeindeverwaltung Steinheim am Albuch Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher [...] Datenschutzbeauftragter Herr Christoph Boser datenschutz@steinheim-am-albuch.de Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage Ausgabebuchhaltung: - Ausgabe/Ausführung der durch den Fachbeamten für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
Prinzipien_der_Innenentwicklung.pdf

Untersuchungsgebiet Steinheim Prinzipien der Innenentwicklung Abgrenzungsbereich (30,8 Hektar) Gemeinde Steinheim am Albuch Ausrichtung Stuttgart, Mai 2020Im Auftrag der Gemeinde Steinheim am Albuch 1:1000 [...] Untersuchungsgebiet Steinheim Prinzipien der Innenentwicklung Abgrenzungsbereich (30,8 Hektar) Gemeinde Steinheim am Albuch Ausrichtung Stuttgart, Mai 2020Im Auftrag der Gemeinde Steinheim am Albuch 1:1000 [...] PRINZIPIEN DER INNENENT WICKLUNG FÜR DIE ORTSMIT TE STEINHEIM 2 3 ABKÜRZUNGEN NUTZUNGEN WR Reines Wohngebiet WA Allgemeines Wohngebiet MD Dorfgebiet MI Mischgebiet BAUWEISE o Offene Bauweise g Geschlossene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.