Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "gemeinderäte".
Es wurden 167 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 167.
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_26.09.23_final__002_.pdf

Anspruch genommen. Der Gemeinderat nimmt den Finanzzwischenbericht zustimmend zur Kenntnis. 7. Kinderfeste in Steinheim und Söhnstetten Mit Vertretern der Fraktionen des Gemeinderats, der Hillerschule, der [...] Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat herzlich. 9. Verschiedenes a) Dartturnier am 25. Oktober 2023 Die Gemeindeverwaltung lädt ein zum Dartturnier im Rahmen „Jugend meets Gemeinderat“ und bittet um zeitnahe [...] zwei Gemeinderäte spielen. b) Das neue Bürgermobil ist da Die Gemeinde Steinheim hat ab sofort ein eigenes Auto für den Einsatz als Bürgermobil (ein Kastenwagen der Marke Citroen). Der Gemeinderat beschloss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_22.11.22.pdf

t. g) Der Gemeinderat beschließt die Einstellung der Überdeckung aus Vorjahren mit einem Teilbetrag von 50.000,00 € als gebührenfähigen Ertrag in der Gebührenkalkulation. h) Der Gemeinderat setzt für 2023 [...] Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde Steinheim am Albuch mit Inkrafttreten zum 01.01.2023. Dem Gemeinderat lag [...] Bekanntgaben a) Einladung Einwohnerversammlung Bürgermeister Weise lädt die Gemeinde und den Gemeinderat zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, 30. November 2022 in die Seeberghalle Söhnstetten ein. b)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2022
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_10.01.23.pdf

, Verwaltung und Gemeinderat empfinden wir als offen, vertrauensvoll und konstruktiv. Dasselbe gilt auch für die Arbeit und das kollegiale Miteinander im Gemeinderat. Die Gemeinderäte der Freien Wähle [...] a) Thomas Freymüller als neuer Gemeindekämmerer im Gemeinderat Bürgermeister Weise heißt Thomas Freymüller als neuen Gemeindekämmerer im Gemeinderat herzlich willkommen. b) Wasserschaden im Altenhilfezentrum [...] vorgelegt werden. Aus Sicht der Gemeinderäte der Freien Wählervereinigung sind die Begründungen für die späte Vorlage zwar nachvollziehbar, aber nicht zufrieden-stellend. Der Gemeinderat kann dadurch einer seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 229,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_25.07.23_neu.pdf

von den betroffenen Grundstückseigentümern erhoben. Einstimmig fasst der Gemeinderat folgende Beschlüsse: a. Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch beschließt nach ausführlicher Beratung das [...] Ausblick auf das Jahr 2023. Der Gemeinderat stimmt dem dargelegten Haushaltsabschluss für das Forstwirtschaftsjahr 2022 einstimmig zu. 4. Bauangelegenheiten Der Gemeinderat erteilt nachfolgenden Bauange [...] einhalten und den Gemeinderat unverzüglich über das Submissionsergebnis benachrichtigen. 6. Neufassung der Schulordnung für die Musikschule Steinheim am Albuch (SchulO) Der Gemeinderat stimmt der Neufassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
NEU_Bericht_aus_der_Sitzung_GR_21.02.23.pdf

extra Bericht im nächsten Amtsblatt). Der Gemeinderat und Bürgermeister Holger Weise bedanken sich für die engagierte Jugendarbeit in unserer Gemeinde. Der Gemeinderat nimmt den Jahresbericht „Offene Jugendarbeit [...] werden. Weiterhin wurden dem Gemeinderat ein erster Ansichtsentwurf präsentiert. Im Bauausschuss werden die Pläne weiter mit den Fachplanern beraten und dem Gemeinderat präsentiert. c) Wassertemperatur [...] n, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß am 20.09.2022 vom Gemeinderat festgestellt und vom Landratsamt Heidenheim am 09.02.2023 genehmigt wurde. b) „Kunst trifft Handel“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2023
eingemeindungsvereinbarung.pdf

Söhnstetten im Gemeinderat Steinheim am Albuch regelt sich nach dem geltenden Kommunalrecht. Die Gemeinde Steinheim am Albuch verpflichtet sich, zur nächsten regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte die unechte [...] neuen Verhältnissen anzupassen. 3. Dem Gemeinderat von Steinheim am Albuch gehören bis zur nächsten bzw. übernächsten regelmäßigen Gemeinderatswahl alle Gemeinderäte der Gemeinde Söhnstetten und der Teilorte [...] Anlaß der nächsten Wahl scheiden die Gemeinderäte aus, deren Wahlzeit abgelaufen ist. Die übrigen Gemeinderä- te von Söhnstetten und den Teilorten gehören dem Gemeinderat von Steinheim am Albuch noch bis zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
2022-01-11_sc_GR_Sitzung_11.01.2022_Bericht_fuer_Homepage.pdf

des Gemeinderates am 11.01.2022 Entschuldigt: BM Weise, GR Schäch Bebauungsplan „Gerstetter Berg - 1. Erweiterung, erste Änderung“ Satzungsbeschluss - Beratung und Beschlussfassung Der Gemeinderat fasst [...] Beschlussfassung Der Gemeinderat beschloss mit 19 Ja-Stimmen, 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung die Ausführungsplanung der Wohnumfeldverbesserung, wie in der Sitzung vorgetragen. Der Gemeinderat hatte sich in seiner [...] und zwei Enthaltungen sprach sich der Gemeinderat positiv für die Bauvoranfrage aus. d. Umbau und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses, Küpfendorf 2 Der Gemeinderat erteilte einstimmig das Einvernehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_27.06.23_FINAL.pdf

2023 dem Gemeinderat empfohlen der Bedarfs- und Entwicklungsplanung zuzustimmen. Der Gemeinderat stimmt der Bedarfs- und Entwicklungsplanung der Gemeinde Steinheim einstimmig zu. Der Gemeinderat beauftragt [...] Weise lädt den Gemeinderat zu den stattfindenden Highlandgames am So, 9. Juli 2023 im ev. Gemeindehausgarten (im Rahmen des Ochsenhocks) ein. Einige Anmeldungen seitens des Gemeinderats sind bereits e [...] im Verwaltungsausschuss abgestimmt und von diesem zur Beschlussfassung durch den Gemeinderat empfohlen. Der Gemeinderat beschließt bei einer Enthaltung (GR Malischke) und einer Gegenstimme (GR Mack) die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_24.01.23.pdf

Einstimmig beauftragt der Gemeinderat die Verwaltung das E-Car-Sharing zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Söhnstetten zu kündigen. Des Weiteren beauftragt der Gemeinderat die Verwaltung Angebote [...] ts im Teilort Söhnstetten Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2022 beschlossen, die Entscheidung zu vertagen und die Verwaltung gebeten, den Gemeinderat zunächst über die Regelungen in [...] Bürger zu schaffen, sich mit Gemeinderat und Verwaltung über verschiedene örtliche Themen auszutauschen und zu diskutieren. Vorgeschlagen wurden Stammtische mit Gemeinderäten und Bürgermeister / Verwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_25.04.23_FINAL.pdf

Stimmrecht. • BürgerInnen ab Vollendung des 16. Lebensjahr können in den Gemeinderat gewählt werden. Sie sind im Rahmen der Wahl zum Gemeinderat wie auch im Rahmen der Wahrnehmung des Mandats voll umfänglich h [...] größere Zahl an Schutzsuchenden, von Anfang an um ein gutes Wohnungs-Matching gekümmert habe. Der Gemeinderat und Bürgermeister Weise bedanken sich für die kompetente und engagierte Unterstützung durch das [...] Bereich mit einbezogen werden (gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB). Einstimmig fasst der Gemeinderat folgende Beschlüsse: 1. Die Aufstellung der Entwicklungs- und Ergänzungssatzung „Gnannenweiler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.