Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 530.
Fledermausnachweise.pdf

Anhang 1: Fledermausnachweise Gnannenweiler Abbildung 1: Zwergfledermaus Abbildung 2: Mausohren Abbildung 3: Abendsegler und Langohren Neuselhalden Abbildung 4: Zwergfledermaus Abbildung 5: Mausohren [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Fliegerheim

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Flyer_Kiga.pdf

Herzlich Willkommen Die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Steinheim stellen sich vor: Steinheim Kinderhaus Schneckenhäusle Olgakindergarten Evang. Kindergarten Gemeindehaus Kath. Kindertagesstätte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
Flyer_Kraterradweg.pdf

Geopark Ries Geopark Ries RadwegRadweg Nationaler Geopark Ries Begegnung mit dem landschaftlichen Erbe zweier Asteroideneinschläge GEOPARK RIES Europas Riesiger Meteoritenkrater Von Krater zu Krater R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2022
Formulare

Formulare zum Download Hier können Sie sich die verschiedenen Formulare als PDF Datei herunterladen. Allgemeine Informationen zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben Allgemeine Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.08.2023
Fotodokumentation.pdf

Anhang 2: Fotodokumentation – alle Aufnahmen von S. Ehret, Giengen Schaubild 1: Sicht auf Gnannenweiler mit Streuobstbestand Schaubild 2: Alter Streuobstbestand in Neuselhalden Schaubild 3: Rauchschwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 348,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Freiwillige Feuerwehr

Weitere Informationen und Wissenswertes rund um die Freiwillige Feuerwehr finden Sie auf der Homepage Freiwillige Feuerwehr Steinheim Freiwillige Feuerwehr Söhnstetten Kontakt Samira Meyer Ordnungsamt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.08.2023
Friedhofsatzung_-_Neufassung_01072023.pdf

Auf Grund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) sowie den §§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 518,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Friedhofsatzung_-_Neufassung_23022022.pdf

Auf Grund der §§ 12 Abs. 2, 13 Abs. 1, 15 Abs. 1, 39 Abs. 2 und 49 Abs. 3 Nr. 2 des Bestattungsgesetzes in Verbindung mit den §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) sowie den §§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
Fundsachen

Fundsachen auf der Gemeinde Wenn Sie eine Sache verlieren, so erkundigen Sie sich in unserem Fundbüro der Gemeinde Steinheim, ob Ihre Sache dort abgegeben wurde. Das Fundbüro befindet sich im Bürgerbü[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.