Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 530.
GA_Antrag.pdf

Stadt Heidenheim E-Mail gutachterausschuss@heidenheim.de Geschäftsstelle Gemeinsamer Gutachterausschuss Telefon 07321-327-6315 Postfach 11 46 Telefax 07321-323-6399 89501 Heidenheim Antrag auf Erstatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Gasthaus Rössle Irmannsweiler

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gasthaus Rössle Sontheim i.St.

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gastronomie

Gastronomien Egal ob italienisch oder traditionell: Unten aufgeführt finden Sie die richtige Adresse. Bäcka-Wirth Dominik und Ilona Hemauer Gbr Hauptstraße 42 Telefonnummer: 07329 9198-222 Faxnummer: [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Gaststätte Rose

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Gebu__hrenordnung-fu__r-die-Benutzung-des-Dieter-Eisele-Saals.pdf

Gebührenordnung für die Benutzung des Dieter-Eisele-Saals § 1 Gebühren Die Gemeinde Steinheim am Albuch erhebt für die Benutzung des Dieter-Eisele-Saals Gebühren nach Maß- gabe dieser Gebührenordnung.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Gebuehrenverzeichnis22.pdf

Seite 1 Gebührenverzeichnis Anlage zur Verwaltungsgebührensatzung Lfd. Nr. Amtshandlung Gebühr 1. Allgemeine Verwaltungsgebühr 1.1. (§ 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung) je 15 min 14,00 € Insbesondere: - Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022
Gedächtnistraining

Gedächtnistraining Jeden Dienstag in einem 14-tägigen Rythmus findet das Gedächtnistraining in der Sozialstation statt. Geleitet wird die Veranstaltun von der ausgebildeten Gedächtnistrainerin (Bundes[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Geistliche Abendmusik

[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2023
Gemeindeentwicklung & Förderung

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.