Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "steinheim".
Es wurden 360 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 360.
Hauptsatzung_neu_08.12.2020.pdf

Ortsteile (1) Das Gemeindegebiet besteht aus folgenden räumlich voneinander getrennten Ortsteilen: 1.1 Steinheim, 1.2 Söhnstetten, 1.3 Sontheim im Stubental, 1.4 Küpfendorf, 1.5 Ziegelhütten, 1.6 Gnannenweiler [...] Dudelhof, 1.10 Bibersohl. V. Unechte Teilortswahl § 12 Unechte Teilortswahl (1) In der Gemeinde Steinheim am Albuch findet die unechte Teilortswahl statt. (2) Von den in § 12 Abs. 1 genannten Ortsteilen [...] Ortsteilen bilden je einen Wohnbezirk im Sinne von § 27 Abs. 2 Satz 1 GemO: 2.1 Wohnbezirk I: Steinheim mit Ziegelhütten Hauptsatzung 08.12.2020 Az.: 020.051 14 2.2 Wohnbezirk II: Söhnstetten mit Dudelhof 2.3 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Grundbucheinsicht

schreiben c .seessle@steinheim.com Kontakt Hans-Peter Stoll Sachbearbeitung technisches Bauamt Telefonnummer: 07329 9606-43 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben hp.stoll@steinheim.com[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Mitfahr-Tasche

Mitfahr-Tasche für Söhnstetten! Foto: Gemeinde Steinheim „Miteinander Fahren Söhnstetten“ heißt das Konzept, welches durch Ideen der Bürgerwerkstatt Söhnstetten entstanden ist, das Autofahrer alarmieren [...] 12:00 Uhr Für Fragen steht Ihnen Frau Heinle(Telefonnummer: Telefonnummer: 07329 9606-11 , b.heinle@steinheim.com) gerne zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Information-gema__ss-Art.-13-der-Datenschutz-Grundverordnung-fu__r-meldepflichtige-Personen.pdf

r für die Datenverarbeitung: Gemeinde Steinheim am Albuch -Meldebehörde- Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Tel.: 07329 / 9606/ 51 / 52 / 53 info@steinheim-am-albuch.de Zwecke und Rechtsgrundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Mountainbiking

Eröffnung der ersten Mountainbike Strecke in Steinheim „CRAIL“ – so nennt sich der neue Mountainbike Trail im Steinheimer Kreuzwirtswald. Am Donnerstag, den 18.11.2021, eröffneten Bürgermeister Weise,[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_UBV_09.05.23.pdf

Öffentlichkeit befindet. 1.2 Lageranbau, Flst. 1400 Hellensteinstraße, Steinheim 1.3 Anbau Wintergarten, Heiderfeldstr. 17, Steinheim 1.4 Neubau eines 50,19 m Schleuderbetonmastes mit 3 Plattformen sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Klarstellungssatzung-Kuepfendorf.pdf

zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. April 2013 (GBl. S. 55) hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch am 19. Januar 2016 in öffentlicher Sitzung folgende Satzung beschlossen: § 1 Gegenstand [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Steinheim am Albuch, 28.01.2016 (gez.) Bernauer, Bürgermeister Bekanntgemacht im Albuch-Bote Nr. 4 v. 28.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
entsorgungssatzung-kleinklaeranlagen.pdf

i.V. mit §§ 2, 5a Abs. 2, und 9 des Kommunalabga- bengesetzes hat der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch am 26.07.2001 folgende Sat- zung beschlossen: I. Allgemeines § 1 Öffentliche Einrichtungen [...] Nachweis über die ordnungsgemäße Abfuhr und Entsorgung ist 2 Jahre aufzubewahren und der Gemeinde Steinheim am Albuch auf Verlangen vorzulegen. § 5 Anzeigepflicht, Zutrittsrecht, Auskünfte, Kostentragung [...] ng tritt am Tage nach Ihrer Bekanntmachung in Kraft. Ausgefertigt! (gez.) Eisele Bürgermeister Steinheim, den 27.07.2001 Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
LEADER-Projekte

Gemeinde Steinheim am Albuch beauftragte die Gemeindeverwaltung 2019 mit der Ausarbeitung eines Laeder-Antrags für einen Mehrgenerationenspielplatz und –fitnessplatz. Jahnstraße 89555 Steinheim am Albuch[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Wohnungsgeberbestaetigung.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Bürgerbüro Hauptstraße 24 89555 Steinheim am Albuch Telefon @: Telefax: Unser Zeichen: Datum: Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz) zur Vorlage bei der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 732,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.