Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 182 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 182.
Datenschutzinformation_Schülerbeförderung.pdf

rechtmäßige Erfüllung der Aufgaben der Schülerbeförderung, der Beförderung im freigestellten Schülerverkehr oder der Rückerstattung der Schülerbeförderungskosten sicherzustellen. Geplante Speicherungsdauer [...] Information zur Datenerhebung Abrechnung Schülerbeförderung, Erstattung von Eigenanteilen (Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO) Gemeindeverwaltung Steinheim am Albuch Hauptstraße 24 89555 Steinheim [...] dauer Ihre Daten werden ab Anmeldung in der Schule bis zum Austritt gespeichert. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden nur innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
eingemeindungsvereinbarung.pdf

Bestattungsbezirk. § 12 Schulwesen 1. Die Gemeinde Steinheim am Albuch unterhält in Söhnstetten eine Grundschule mit den Klassen eins bis vier für den Wohnbezirk Söhnstetten und eine Hauptschule mit den Klassen [...] Sinne des Schulverwaltungsgesetzes vom 5. Mai 1964 (Ges.bl. S. 235). Die Gemein- de Steinheim am Albuch wird sich bei den zuständigen Schulbehörden dafür einsetzen, daß die Haupt- schulklassen 5 und 6 in [...] bleiben und die genehmigte Sonderschule in Steinheim gebaut wird. 2. Die Schule ist mit Einrichtungsgegenständen, Lehr- und Lernmitteln wie die übrigen artgleichen Schulen in Steinheim am Albuch auszustatten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
28_AlbuchBote_22062023_web.pdf

Bekanntgaben a) Musikschulpreis Baden-Württemberg gewonnen Bürgermeister Weise verkündet, dass die Musikschule Steinheim in Kooperation mit der Hillerschule Steinheim den Musikschulpreis Baden-Württemberg [...] angenehme Stunden! SchulnachrichtenHillerschule Steinheim Bildung & Sport 950 Bundesjugendspiele der Seebergschule Am Dienstag, 04. Juli 2023, fanden die Bundesjugend- spiele der Seebergschule statt. In diesem [...] -heidenheim.de. Herzliche Einladung zum Schulfest der Hillerschule Steinheim am 21.07.2023 von 14.45 bis 18.00 Uhr mit offizieller Ernennung zur „Geoparkschule“ und Ausstellung der Ergebnisse unserer [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Kindergärten anderer Träger

Gemeindefest mit Bazar Adventssingen mit den Familien im Gemeindesaal Kooperation mit der Hillerschule und Schulbesuch Schlafanzugfest Verkleidungstage Osterfeier Muttertagsfeier Mitgestaltung des Seniore [...] statt. Frühling Wir freuen uns an der Oster- und Muttertagsfeier. Sommer Die Vorschulkinder machen ihren Vorschulausflug und werden bald darauf verabschiedet. Wir nehmen als Waldkindergarten am Kinderfest [...] Angebote für die Vorschulkinder) Gemeinsamer Morgenkreis (jeden Freitag) Kirchliche Feste mitgestalten Gemeindefest der kath. Kirchengemeinde St. Martinsumzug Turntage Teilnahme am Schulobstprojekt Kooperation[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Wental der 38. Geopoint im Geopark

Sontheim/Stubental) eingerichtet. Ein Netzwerk an Geoparkschulen ist im Aufbau: Dazu wird in Bälde neben der Egauschule Dischingen auch die Hiller-Schule Steinheim zählen. Im Ostalbkreis haben oder bekommen [...] bekommen den Titel: Schubart-Gymnasium Aalen, die Parkschule Essingen und die Friedrich-von-Keller-Schule Abtsmünd. Aktuell gibt es 198 Geoparks weltweit. 98 davon alleine in Europa. Das Prädikat ist nicht [...] Dr. Joachim Bläse hielt als stellvertretender Vorsitzender des Geoparks die Geopoints wie die Geoparkschulen für wichtige Einrichtungen, um in der Bevölkerung den Geopark als solches bekannt zu machen und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_26.09.23_final__002_.pdf

Kinderfeste in Steinheim und Söhnstetten Mit Vertretern der Fraktionen des Gemeinderats, der Hillerschule, der Seebergschule und der kommunalen Kindertageseinrichtungen wurde eine Arbeitsgruppe für die Kinderfeste [...] suche Freud“ zum Start des Kinderfestes gesungen. Von einer Lehrerin der Hillerschule wurde ein Lied passend zur (Hiller-)Schule geschrieben und 2023 von den Kindern auf dem Kinderfestplatz gesungen. Der [...] Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2023 Entschuldigt: GR Fink, GR Preiß 1. Bekanntgaben a) Verabschiedung des Bauhofleiters Heinz Huber Bürgermeister Weise verabschiedet den langjährigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
35_AlbuchBote_31082023_web_fm.pdf

Pflege- pädagogen. Ziel ist, langfristig den Pflegefachschulen im Landkreis – Maria-von-Linden-Schule am Berufs- schulzentrum Heidenheim und Berufsfachschule für Pflege und Gesundheit der Kliniken Landkreis [...] 1149 Zum Schuljahresbeginn 2023/2024 Der erste Schultag nach den Ferien für die Klassen 2 – 4 und 6 – 10 ist Montag, 11. September 2023. Grundschule: Der Unterricht beginnt für die Schülerinnen und Schü- [...] Schüler der Klassen 6 – 10 fin- det um 07.45 Uhr in der Peterskirche ein ökumenischer Schülergottesdienst statt. Schülerinnen und Schüler, die nicht daran teilnehmen, kommen erst zur zweiten Stunde um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2023
Schulwege_Soehnstetten.pdf

Schulwegplaner Baden-Württemberg www.schulwegplaner-bw.de Dienste: © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Nutzungsbedingungen: www.lgl-bw.de/lgl-internet/web/sites/defaul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Schulwege_Sontheim.pdf

Schulwegplaner Baden-Württemberg www.schulwegplaner-bw.de Dienste: © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Nutzungsbedingungen: www.lgl-bw.de/lgl-internet/web/sites/defaul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Schulwege_Steinheim.pdf

Schulwegplaner Baden-Württemberg www.schulwegplaner-bw.de Dienste: © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Nutzungsbedingungen: www.lgl-bw.de/lgl-internet/web/sites/defaul[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.