Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 530 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 530.
SEPA-Lastschriftformular_Steinheim.pdf

Absender: ______________________________ ______________________________ ______________________________ Gemeindekasse Steinheim Hauptstr. 24 89555 Steinheim am Albuch SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.03.2020
STE121235-S-BPlan_VerOE_16.03.2023.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften „Sondergebiet Himmelstoß“ in Steinheim am Albuch Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in öffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
STE191516-S-BPlan-ZeichnerischerTeil_22.02.2022-Ausschnitt.pdf

geplantes Wohngebiet Jenaer Weg Königsbronner Feld Weimarer Weg Erfurter Straße König sb ro nner S tra ße P G P G RRB PG ÖG ÖG ÖG ÖG ÖG ÖG ÖG ÖG WA III 0.4 - 2 WA III 0.4 - TH 9.00 FH 12.00 3 ED H TH [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
STE191516-S-BPlan_VerOE_10.03.2022.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Königsbronner Feld II“ in Steinheim am Albuch Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat in öff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 448,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
STE211591-S-BPlan-VerÖ_PV-Anlage.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften „Freiflächen PV- Anlage“ in Söhnstetten mit Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren Der Gemeinderat d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
STE211591-S-FNPÄ-VerÖ_PV-Anlage.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Inkrafttreten der 7. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren zum Bebauungsplan „Freiflächen PV-Anlage“ in Söhnstetten Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 347,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Sanierungsgebiet "Ortskern Ost II"

Sanierungsgebiet Ortskern Ost II in Steinheim am Albuch Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind im Baugesetzbuch (BauGB) in den §§ 136 bis 164b geregelt. Grund für ein Sanierungsgebiet, sind städtebau[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Sanierungssatzung_Ortskern_Ost_II.pdf

Gemeinde Steinheim am Albuch Landkreis Heidenheim Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortskern Ost II“ vom 20. Juli 2021 Der Gemeinderat der Gemeinde Steinheim am Albuch hat [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Satellitenplan

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Satzung-Kostenerstattungsbetra__ge.pdf

Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a –c BauGB 231 Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – c BauGB Aufgrund von § 135 c des Baugesetzbuches (BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.