Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 528 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 528.
Antrag_Quarantaenebescheinigung_NEU.docx

[image: H:\Vorlagen\Logo Gemeinde Steinheim am Albuch.png] Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung über die Absonderungspflicht und Absonderungsdauer nach § 7 der Verordnung des Sozialministeriums [mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 99,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Antrag_auf_Grabmalgenehmigung__1_.pdf

Gemeindeverwaltung Steinheim am Albuch -Friedhofswesen- Hauptstraße 24 89555 Steinheim oder per Fax 07329/9606-12 per E-Mail: k.deberling@steinheim.com Antrag auf Grabmalgenehmigung Friedhof Steinheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2020
Antrag_auf_gewerbliche_Betaetigung_auf_den_Friedhoefen.pdf

Gemeindeverwaltung Steinheim am Albuch -Friedhofswesen- Hauptstraße 24 89555 Steinheim oder per Fax 07329/9606-12 per E-Mail: k.deberling@steinheim.com Antrag auf Zulassung einer gewerblichen Betätigu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2020
Archiv

Ausstellung über Freundschaft zwischen den Völkern An einem original Colombeller Straßenschild findet sich nun im Steinheimer Rathaus der Hinweis auf den „Salle de Colombelles“. Bild: kdk Ein eigener [mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Artikel_Colombelles_Homepage.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2022
Aus dem Gemeinderat

Kontakt Veronika Lutsch Geschäftsstelle Gemeinderat Telefonnummer: 07329 9606-27 Faxnummer: 07329 9606-12 E-Mail schreiben v.lutsch@steinheim.com[mehr]

Zuletzt geändert: 17.05.2023
Ausflugsgaststätte Heiderose

[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2020
Ausschreibungen

Ausschreibungen der Gemeinde Steinheim am Albuch Sanierung und Erweiterung Zehntstadel, Flaschnerarbeiten Die Ausschreibung Sanierung und Erweiterung Zehntstadel, Flaschnerarbeiten finden Sie hier (PD[mehr]

Zuletzt geändert: 09.08.2023
BRWK_Gemeinde_Steinheim_01-01-2023.pdf

Klosterhalde Klosterhalde B i r k e l Luigental Busentalhalde Riedgasse Steigle Steigle Steinhirt Hochfeld Kleine Knilläcker Knill Geißäcker Birkelmähder Pfaffenäcker Knilläcker Strangen Hinterer Grot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
B_Relevante_Stellungnahmen_zum_Vorentwurf.pdf

8 3 15 2 1 11 11.0 M aß st ab B la tt S ic h t D at u m N am e V sB A sB O N B T I N L P T I A T /V h -B ez .: A T /V h -N r. : B em er ku n g : 19 .1 1. 20 21 B ec k. B er n d M ar co M aa k Z T 73 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.