Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Eine Wiese voller Margareten
Blumenwiese mit Söhnstetten im Hintergrund
Steinheim im Sommer
Burgstall bei Sontheim

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "*".
Es wurden 528 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 528.
Daten & Zahlen

Daten und Zahlen Allgemeine Informationen Regierungsbezirk: Stuttgart Landkreis: Heidenheim Höhe: 540 m. ü. NN. Fläche: 82,41 km2 8880 Einwohner, verteilt auf die Teilorte: Steinheim: 6596 Söhnstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
QR Codes im Meteorkrater-Museum

Neu in unserem Meteorkrater-Museum QR-Code Scannen Rätsel, Spiele & Audios Auf dich warten Rätsel, Spiele und Audios. Komm vorbei und log dich in unseren Museums-Gastzugang ein. Wenn du noch keinen QR[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Gemeindeentwicklung & Förderung

[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Teilorte

Die Teilorte und deren Geschichte Zum Hauptort Steinheim gehören noch neun weitere Teilorte. Weitere Informationen entnehmen Sie nachfolgend: Steinheim Der Hauptort Steinheim gehört – dies erkennt man[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Kinderhaus Schneckenhäusle

Kinderhaus Schneckenhäusle "Ein großes Haus für kleine Leute" Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen IHRE KINDER! Unser pädagogischer Ansatz ist es, die Lebenssituationen der Kinder in den Mittelpunkt z[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Kindergarten unterm Regenbogen

Kindergarten Unterm Regenbogen Lass mir Zeit Vertrauen aufzubauen Meinen eigenen Rhythmus zu finden mich nach meinen Bedürfnissen zu entwickeln Selbständig zu sein die Welt zu entdecken zu experimenti[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Nachbarschaftshilfe

Kontakt zur Nachbarschaftshilfe Wenn Sie sich für die Dienste der Nachbarschaftshilfe interessieren und sie in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktpersonen. Nachbarschaftshi[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Neubürgerinfo

Neubürgerinfo Wir freuen uns, Sie als Neubürgerin bzw. Neubürger in der Gemeinde Steinheim am Albuch begrüßen zu dürfen. Um Ihnen die mit dem Wohnortwechsel verbundenen Formalitäten zu erleichtern, ha[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Wappen

Das Wappen Seit dem späten 16. Jahrhundert ist das „redende" Wappenbild belegt. Am 12. September 1955 verlieh die Landesregierung ein Wappen, das über den „redenden" Figuren ein grünes Schildhaupt mit[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
Alb-Guides

Alb-Guides Unsere Alb-Guides bieten viele Themenwanderungen rund um das Steinheimer Becken, die Geschichte des Albuchs und die landschaftlichen Besonderheiten an. Möchten Sie sich die Geologie und Pal[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.