Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bebauungsplan+photovoltaik".
Es wurden 3 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.
Bekanntmachungen

des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften „Königsbronner Feld II“ in Steinheim am Albuch. Bebauungsplan Zeichnerischer Teil (JPEG-Bilddatei, 2,95 MB, 08.03.2022) - JPEG Bebauungsplan Zeichnerischer [...] Aufstellung des Bebauungsplans sollen die bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung einer Freiflächen Photovoltaik-Anlage geschaffen werden. Der Bebauungsplan „Freiflächen [...] s im Parallelverfahren zum Bebauungsplan "Freiflächen PV-Anlage" in Söhnstetten Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier (PDF-Datei) . Inkrafttreten des Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 03.08.2023
Bericht_aus_der_Sitzung_GR_13.06.23_FINAL.pdf

Maßnahmen angeschaut z. B. Heuchstetter Brücke. c) Photovoltaik-Informationsabend Bürgermeister Weise lädt zur Informationsveranstaltung Photovoltaik-Anlagen der Hochschule Aalen am Dienstag, 20. Juni [...] ein entsprechendes Verfahren durchlaufen werden. Um den Aufwand zu minimieren, sollten mehrere Bebauungspläne der Vergangenheit in einem Antrag zusammengefasst werden. Die Gemeinde ist auf Grund dessen vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
26_AlbuchBote_22062023_web_fm.pdf

Maßnahmen angeschaut z. B. Heuchstetter Brücke. c) Photovoltaik-Informationsabend Bürgermeister Weise lädt zur Informationsveranstaltung Photovoltaik-Anlagen der Hochschule Aalen am Diens- tag, 19. Juni [...] entspre- chendes Verfahren durchlaufen werden. Um den Auf- wand zu minimieren, sollten mehrere Bebauungspläne der Vergangenheit in einem Antrag zusammengefasst werden. Die Gemeinde ist aufgrund dessen vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.