Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

verschneiter Blumenbusch
Wohngebiet im Winter
Sonnenuntergang Winterlandschaft
Winterbild

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "flachennutzungsplananderung".
Es wurden 21 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Bekanntmachungen

316,18 KB, 16.03.2023). Inkrafttreten der 6. Flächennutzungsplanänderung Die amtliche Bekanntmachung über das Inkrafttreten der 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden [...] Weise Bürgermeister Der Geltungsbereich geht aus dem Lageplan zur Flächennutzungsplanänderung hervor: Ausschnitt 7. Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren zum Bebauungsplan „„Freiflächen PV-Anlage“ [...] Bebauungsplans mit örtlichen Bauvorschriften "Freiflächen PV-Anlage" in Söhnstetten mit Flächennutzungsplanänderung im Parallelverfahren Die öffentliche Bekanntmachung finden Sie hier (PDF-Datei). Bekanntmachung[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Flaechennutzungsplan_Gnannenweiler_07.pdf

1:5.000 Projekt: 21019 Geltungsbereich Mischbaufläche Gnannenweiler - 2. ENTWURF - 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim G+H Ingenieurteam GmbH Heidenheimer Straße 3 Tel 07322 / 90 490 00 89537 Giengen [...] 628_Gnannenweiler Vorstehender Lageplan ist eine Mehrfertigung / das Original der "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim", die vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom xx.xx.xxxx festgestellt wurde. Steinheim [...] ................................. (Weise) Bürgermeister Ausfertigungsvermerk: Die "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim" in der vorliegenden Fassung ist vom Gemeinderat in der Sitzung vom xx.xx.xxxx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Flaechennutzungsplan_Neuselhalden_07.pdf

Maßstab: 1:5.000 Projekt: 21019 Geltungsbereich Mischbaufläche Neuselhalden - 2. ENTWURF - 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim G+H Ingenieurteam GmbH Heidenheimer Straße 3 Tel 07322 / 90 490 00 89537 Giengen [...] nachrichtliche Übernahmen: Vorstehender Lageplan ist eine Mehrfertigung / das Original der "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim", die vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom xx.xx.xxxx festgestellt wurde. Steinheim [...] ................................. (Weise) Bürgermeister Ausfertigungsvermerk: Die "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim" in der vorliegenden Fassung ist vom Gemeinderat in der Sitzung vom xx.xx.xxxx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Flaechennutzungsplan_Irmannsweiler_07.pdf

1:5.000 Projekt: 21019 Geltungsbereich Mischbaufläche Irmannsweiler - 2. ENTWURF - 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim G+H Ingenieurteam GmbH Heidenheimer Straße 3 Tel 07322 / 90 490 00 89537 Giengen [...] Archäologisches Denkmal Nr. 17 M nachrichtliche Übernahmen: Ausfertigungsvermerk: Die "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim" in der vorliegenden Fassung ist vom Gemeinderat in der Sitzung vom xx.xx.xxxx [...] (Weise) Bürgermeister Vorstehender Lageplan ist eine Mehrfertigung / das Original der "6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim", die vom Gemeinderat in seiner Sitzung vom xx.xx.xxxx festgestellt wurde. Steinheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 956,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Verfahren_zur_6._Flaechennutzungsplanaenderung_Steinheim_07.pdf

. Rechtlich bindende Festsetzungen sind im Rahmen der Flächennutzungsplanänderung nicht möglich. Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, frühzeitige Beteiligung Seite 3 Anregungen [...] auch für die Flächennutzungsplanänderung davon ausgegangen werden kann, dass die Belange des Landschaftsschutzgebiets nicht entgegenstehen. Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim [...] Ausnahme. Es liegen keine Sachverhalte vor, die der Flächennutzungsplanänderung entgegenstehen. Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, frühzeitige Beteiligung Seite 13 A 2.2.1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Abwaegungstabelle_Flaechennutzungsplanaenderungen.pdf

Wirksamwerden der Flächennutzungsplanänderung entgegenstehen. Beschlussvorschlag: Die Hinweise werden als solche in die Begründung übernommen Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, [...] im Westen werden nicht in die Flächennutzungsplanänderung aufgenommen. Der Teil des vorgeschlagenen Bereichs im Süden des Weilers wird in die Flächennutzungsplanänderung aufgenommen. Stellungnahmen zur [...] Abwägungstabelle Anlage Landkreis: Heidenheim Gemeinde Steinheim am Albuch Verfahren zur 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Den Behörden und Stellen, die Träger öffentlicher Belange sind, wurde gemäß §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Begruendung_Flaechennutzplanaenderung.pdf

vorliegende Flächennutzungsplanänderung wird die planungsrechtliche Voraussetzung für die Inkraftsetzung des beschlossenen Bebauungsplans geschaffen. Sobald die Flächennutzungsplanänderung rechtskräftig [...] Landkreis Heidenheim Gemeinde Steinheim am Albuch 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß [...] Brenz Tel.: 07322 / 90 490 – 00, E-Mail: info@gh-ingenieurteam.de Gemeinde Steinheim: Flächennutzungsplanänderung in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Flaechennutzplanaenderung_Regelverfahren_07.pdf

Weiler im Landkreis 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weiler Gnannenweiler,Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof Die Grenzen der Flächennutzungsplanänderung (Stand Vorentwurf) [...] 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof Landkreis: Heidenheim Erfassung der Avifauna und Fledermäuse Auftraggeber [...] ......................12 Anhang 1: Fledermausnachweise Anhang 2: Fotodokumentation 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim Regelverfahren in den Weiler Gnannenweiler,Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 826,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
private_Stellungnahmen_geschwaerzt.pdf

Gnannenweiler zu bauen und zu leben, beantragen wir hiermit im Zuge des Verfahrens zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim folgende Änderung. Aufnahme des Kompletten Flurstück 4/1 + ein Bauplatz auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Amtl_Bek_Rechtskraft_FNPAEnderungen.pdf

der 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie für den Bereich Sondergebiet Himmelstoß Die 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim [...] tatsächliche Situation vor Ort darzustellen und um konkrete Bauwünsche zu ermöglichen. Die 6. Flächennutzungsplanänderung Steinheim in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler und Dudelhof sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.