Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 313 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 313.
gebhrenordnung-wenthallen-neu.pdf

Gebührenschuldner (1) Schuldner der Gebühren sind der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Gebührenhöhe (1) Für die Überlassung der Wentalhalle [...] der Veranstaltung durch die Gemeinde Steinheim. (2) Die Gebühr ist innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Gebührenrechnung zur Zahlung fällig. (3) Auf Verlangen der Gemeindeverwaltung hat der Veranstalter [...] zugesagte Veranstaltung ausfällt. Von der Erhebung kann abgesehen werden, wenn der Veranstalter oder Antragsteller den Ausfall nicht zu vertreten hat und der Gemeindeverwaltung rechtzeitig (mindestens 3 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
LEADER-Projekte

Ende März 2022 konnten die Bauarbeiten mit Einrichtung der Baustelle begonnen werden. Fristgerecht wurden die Arbeiten zum 30.06.2022 fertiggestellt. Nachdem die Rasenflächen ordentlich angewachsen sind, erfolgt [...] Platz an der Wentalhalle Vorgesehener Platz an der Wentalhalle Herstellung des Boule Spielfeldes Gründung für ein Großspielgerät Herstellung des Beachvolleyballfeld Hyperlink zur Europäischen Kommission: [...] lplatz und –fitnessplatz. Jahnstraße 89555 Steinheim am Albuch Die Landschaftsbauarbeiten zur Herstellung des Gesundheits- und Mehrgenerationenspielplatzes wurden im Frühjahr 2022 gemäß VOB/A, öffentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 02.05.2023
01_AlbuchBote_05012023_as_web.pdf

Christian Rill, Mähderweg 19 Landratsamt Heidenheim informiert Zulassungsstelle am Samstag, 7. Januar 2023, geschlossen Die Zulassungsstelle des Landratsamtes Heidenheim bleibt am Samstag, 7. Januar 2023 [...] selber herstellen Dienstag, 31.01.2023, von 18.00 bis 22.00 Uhr, Kursort: Hillerschule, Gebäude A, Schulküche. Kursgebühr: 25,00 E Du wolltest schon immer einmal Deine eigene Naturkos- metik herstellen? Oder [...] Steinheim am Albuch. Herausgeber: Gemeinde Steinheim am Albuch, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim. Geschäftsstelle: Gisela Burger, Tel. 07329 9606-52, E-Mail: albuchbote@steinheim.com . Verantwortlicher Redakteur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Datenschutzinformation_Rats-_und_Ausschussangelegenheiten_extern_2020.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben [...] 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise oder Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher Datenschutzbeauftragter Christoph Boser daten [...] 11 Jahren im Ratsinformationssystem gelöscht. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Öffentliche Sitzung: Öffentlichkeitnichtöffentliche Sitzung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Datenschutzinformation_Veranlagung_von_Anschluss-und_Erschließungsbeiträgen.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Sie sind verpflichtet, die zum oben genannten [...] Vorgang relevanter Unterlagen ist unbegrenzt Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden zur Erhebung der Beiträge von der Gemeinde [...] verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Sie können verlangen, die bereitgestellten personenbezogenen gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie können nach Art.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Datenschutzinformation_UEberwachung_Strassenverkehr_der_Gemeinde_extern_2020.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Die Behörde erhebt die Daten aufgrund von [...] 24 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher Datenschutzbeauftragter Herr Christoph Boser [...] Ordnungswidrigkeit) 5 Jahre lang gespeichert. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen von Zahlungsvorgängen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
Gebu__hrenordnung-fu__r-die-Benutzung-des-Dieter-Eisele-Saals.pdf

Gebührenschuldner (1) Schuldner der Gebühren sind der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Entstehung und Fälligkeit der Gebühren (1) Die [...] der Veranstaltung durch die Gemeinde Steinheim. (2) Die Gebühr ist innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Gebührenrechnung zur Zahlung fällig. (3) Auf Verlangen der Gemeindeverwaltung hat der Veranstalter [...] Ver- anstaltung ausfällt. Von der Erhebung kann abgesehen werden, wenn der Veranstalter oder Antragsteller den Ausfall nicht zu vertreten hat und der Gemeindeverwaltung rechtzeitig (mindestens 3 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Entgeltordnung-Mensa.pdf

2 Entgeltschuldner (1) Schuldner des Entgelts sind der Veranstalter und der Antragsteller. (2) Veranstalter und Antragsteller haften als Gesamtschuldner. § 3 Entgelthöhe (1) Für die Überlassung der Mensa [...] der Veranstaltung durch die Gemeinde Steinheim. (2) Das Entgelt ist innerhalb von 2 Wochen nach Zustellung der Rechnung zur Zahlung fällig. (3) Auf Verlangen der Gemeindeverwaltung hat der Veranstalter [...] Ver- anstaltung ausfällt. Von der Erhebung kann abgesehen werden, wenn der Veranstalter oder An- tragsteller den Ausfall nicht zu vertreten hat und der Gemeindeverwaltung rechtzeitig (mindestens 3 Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Datenschutzinformation_Veranlagung_Gebühren_Kiga.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Die Gemeinde Steinheim benötigt Ihre Daten [...] 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise oder Stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher Datenschutzbeauftragter Christoph Boser daten [...] werden ab Anmeldung bis zum Austritt gespeichert. Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden nur innerhalb der Verwaltung weitergegeben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Datenschutzinformation_Vergnügungssteuer.pdf

und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Wer seiner Anzeige-, Aufzeichnungs- und [...] 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise oder stellv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher Datenschutzbeauftragter Christoph Boser daten [...] Verfahren zu verarbeiten (§ 88a der Abgabenordnung). Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden im Rahmen von Zahlungs- vorgängen an die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.