Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 301 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 301.
Verfahren_zur_6._Flaechennutzungsplanaenderung_Steinheim_07.pdf

Gemeinde Steinheim aufgestellt. Beschlussvorschlag: An der Planung wird festgehalten Eine Bebauung über die Darstellungen des Bebauungsplans „Himmelstoß“ hinaus ist nicht geplant. Stellungnahmen zur 6. Fläch [...] mit der Aufstellung des Bebauungsplans für das Gebiet wurde ein Umweltbericht mit Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung sowie eine artenschutzrechtliche Prüfung erstellt. Hierbei wurde festgestellt, dass die [...] 2021 öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, frühzeitige Beteiligung Seite 1 Anregungen von Inhalt der Anregungen Stellungnahme der Verwaltung bzw. Beschl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
stellplatzabloese.pdf

folgende Bestimmungen über die Ablösung der Stellplatzverpflichtung beschlossen: § 1 Ablösung (1) Die Pflicht zur Herstellung von Stellplätzen (Stellplatzpflicht) gem. § 39 Absatz 1 und 4 der Landesbau- ordnung [...] und wenn die Herstellung von Stellplätzen im Rahmen der gesetzlichen Pflicht nicht oder nur unter großen Schwierigkeiten möglich ist. (2) Die Ablösung kann auf Teile der Stellplatzpflicht beschränkt werden [...] (gez .) Eisele, Bürgermeister Ablösung Stellplatzverpflichtung Az.: 630.552 Anlage Nr. 1 Vertrag über die Ablösung der Stellplatzpflicht - Stellplatz-ablösungsvertrag - zwischen der Gemeinde Steinheim am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Abwaegungstabelle_Flaechennutzungsplanaenderungen.pdf

Potentialanalyse erstellt. Eine Die Aufstellung von Bebauungsplänen ist nicht geplant. Es ist vorgesehen, für die betreffenden Gebiete eine Entwicklungs- und Ergänzungssatzung aufzustellen. Damit besteht [...] erforderlichen Stellungnahmen Kenntnisnahme Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, formelle Beteiligung Seite 13 Anregungen von Inhalt der Anregungen Stellungnahme der Verwaltung [...] 04.2022 öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen zur 6. Flächennutzungsplanänderung in Steinheim, formelle Beteiligung Seite 1 Anregungen von Inhalt der Anregungen Stellungnahme der Verwaltung bzw. Beschlus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Feuerwehrsatzung_vom_01.03.2021.pdf

und Gruppenführer, Abteilungskom- mandant, und Stellvertreter, Kommandant und Stellvertreter) (3) Der Leiter der Altersabteilung und sein Stellvertreter werden von den Angehöri- gen ihrer Abteilung auf [...] und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeis- ter bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] wehrangehörigen zum Feuerwehrkommandanten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 Satz 3 FwG). Diese Bestellung endet mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
Datenschutzinformation_Internetwahlschein_extern_2020.pdf

liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter Verantwortliche Stelle: Gemeinde Steinheim Hauptstraße 24 89555 Steihnheim [...] öffentlichen Stellen: Der Baden-Württembergische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Telefon: 0711/6155410 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de www.baden-wuerttemberg [...] en für besondere Verarbeitungssituationen gegebenenfalls auch gesondert an geeigneter Stelle zur Verfügung stellen. Da es sich um eine Sammlung verschiedenster Online-Vorgänge/ Anträge aus den verschiedensten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2020
Bekanntmachungen

als Bauflächen dargestellt sind. Die „6. Flächennutzungsplanänderung in den Weilern Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof (Feststellungsbeschluss am 20.09.2022) stellt die Flächen als gemischte [...] KB, 15.07.2022) Private Stellungnahme zum Entwurf (PDF-Dokument, 2,69 MB, 15.07.2022) Stellungnahme zum Entwurf relevant gesamt (PDF-Dokument, 6,58 MB, 15.07.2022) Stellungnahme zum Entwurf keine Einwendungen [...] Flächennutzungsplans in Gnannenweiler, Neuselhalden, Irmannsweiler, Dudelhof (Feststellungsbeschluss am 20.09.2022) stellt die Fläche als gemischte Baufläche dar. Durch die vorliegende Satzung soll der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.08.2023
Erlaeuterungen_RVK_Offenlage_Steinheim_2023_01_04.pdf

jedoch akzeptabel. Sie werden auf dem Plan des Radver- kehrsnetzes blau dargestellt. - Verdichtungsnetz: Das Verdichtungsnetz stellt Verbindungen dar, die als Zubringer zu Basis- und Pendlerrouten dienen [...] können, zu erfüllen. Das Verdichtungsnetz wird im Plan des Rad- verkehrsnetzes grün dargestellt. Außer an Gefahrenstellen oder Lücken im Netz werden für das Verdichtungsnetz keine Maßnahmenvorschläge aus [...] n Straßen identifiziert. Sie stellen somit Routen entlang von überörtlichen Straßen dar auf denen mit starken Kfz-Ver- kehr zu rechnen ist. An den identifizierten Stellen gibt es keine Radverkehrsanlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
vergngungssteuersatzung-neu-2014.pdf

Steuerschuldner ist derjenige, für dessen Rechnung die in § 2 genannten Geräte aufgestellt sind (Aufsteller). Mehrere Aufsteller sind Gesamtschuldner. (2) Neben dem Steuerschuldner haftet als Gesamtschuldner [...] ohne Gewinnmöglichkeit und aufgestellt - in einer Spielhalle oder einem ähnlichen Unter- nehmen im Sinne von § 40 LGlüG: 130,00 € - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort: 65,00 € 3. Für Tischfußball [...] ähnlichen Unternehmen i.S.v. § 40 LGlüG 30,00 € - aufgestellt an einem sonstigen Aufstellungsort: 15,00 € (2) Tritt im Laufe eines Kalendermonats an die Stelle eines Gerätes gemäß Absatz 1 Nr. 2 ein gleich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Satzung-Kostenerstattungsbetra__ge.pdf

Bäume II. Ordnung, 5 Heister und 40 Sträucher - Verankerung der Gehölze und Erstellung von Schutzeinrichtungen - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege : 3 Jahre 1.3 Anlage standortgerechter Wälder - Schaffung [...] rechten Arten - 3500 Stück je ha, Pflanzen 3-5 jährig, Höhe 80 – 120 cm - Erstellung von Schutzeinrichtungen - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 5 Jahre 1.4 Schaffung von Streuobstwiesen - Schaffung [...] 100 qm ein Obstbaum der Sortierung 10/12 - Einsaat Gras/Kräutermischung - Erstellung von Schutzeinrichtungen - Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: 5 Jahre 1.5 Anlage von naturnahen Wiesen und Krautsäumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019
Wasserversorgungssatzung.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Ge- meinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Best- immungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] staatlich anerkannte Prüfstelle im Sinne von § 6 Abs. 2 des Eichgesetzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2019

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.