Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Webformular, zur Erfassung von Zählerständen
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Wasserzählern im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML-Webformular inkl. Speicherung der Übermittelten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Vom Nutzer abgefragte Daten
    • Zählerstand, Zählerdatum, Kommentar, E-Mail, Rückrufnummer, Auswahl ob sich die Niederschlagsfläche geändert hat, Buchungszeichen, Zählernummer
  • Zum Verarbeiten vorgehaltene Daten:
    • Straße, Hausnummer, Buchungszeichen, Objektnummer, Zählernummer, Vorjahresverbrauch, Zählerstand, Vor- und Nachname des Bürgers,
Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald siesicher durch die Gemeinde abgeholt wurden und nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Steinheim am Albuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Steinheimer Becken
Steinheimer Becken im Herbst
Mauertal in Söhnstetten im Herbst
Blick von Osten auf Steinheim im Nebel
Steinheim Drohnenbild Herbst

Hauptbereich

Suche auf der Webliste

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 313 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 313.
Datenschutzinformation_Bewerberdaten_extern_2020__003_.pdf

von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden an andere interne Stellen weitergegeben, die an der Entscheidung über die Stellenbesetzung mitwirken, z.B. Führungskräfte [...] und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Sie sind nicht verpflichtet, die zum oben [...] 89555 Steinheim am Albuch Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO Bürgermeister Holger Weise oder stelllv. Bürgermeister der Gemeinde Steinheim behördlicher Datenschutzbeauftragter Herr Christoph Boser [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Benutzungsordnung_Mensa.pdf

erfolgt im Rahmen eines von der Gemeinde im Einvernehmen mit den Vereinen und In- stitutionen aufgestellten jährlichen Veranstaltungskalenders. Mensa 316 (2) Mit der Aufnahme einer Veranstaltung in den [...] reserviert. (3) Die Aufnahme in den Veranstaltungskalender entbindet nicht von der rechtzeitigen Stellung des Mensa- überlassungsantrages, spätestens 8 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung. § 5 Öffn [...] Beschaffenheit für den vorgesehenen Ver- wendungszweck durch seine Beauftragten zu prüfen. Er muss sicherstellen, dass schadhafte Anlagen, Räume, Einrichtungen und Geräte nicht benutzt werden, soweit ihm diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Benutzungsordnung_Mensa.pdf

erfolgt im Rahmen eines von der Gemeinde im Einvernehmen mit den Vereinen und Institutionen aufgestellten jährlichen Veranstaltungskalenders. Mensa 316 (2) Mit der Aufnahme einer Veranstaltung in den [...] reserviert. (3) Die Aufnahme in den Veranstaltungskalender entbindet nicht von der rechtzeitigen Stellung des Mensa- überlassungsantrages, spätestens 8 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung. § 5 Öffn [...] Beschaffenheit für den vorgesehenen Ver- wendungszweck durch seine Beauftragten zu prüfen. Er muss sicherstellen, dass schadhafte Anlagen, Räume, Einrichtungen und Geräte nicht benutzt werden, soweit ihm diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
Datenschutzinformation_Schuelerbefoerderung.pdf

70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Die Gemeinde Steinheim benötigt Ihre Daten, um mit den jeweiligen Stellen abzurechnen. Sind [...] Aufgaben der Schülerbeförderung, der Beförderung im freigestellten Schülerverkehr oder der Rückerstattung der Schülerbeförderungskosten sicherzustellen. Geplante Speicherungsdauer Ihre Daten werden ab Anmeldung [...] der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden nur innerhalb der Verwaltung inkl. Schulsekretariat weitergegeben. Zum Zweck der Abrechnung mit den zuständigen Stellen werden folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2020
Datenschutzinformation_Schülerbeförderung.pdf

70025 Stuttgart, poststelle@lfdi.bwl.de beschweren. Verpflichtung, Daten bereit zu stellen, Folgen der Verweigerung Die Gemeinde Steinheim benötigt Ihre Daten, um mit den jeweiligen Stellen abzurechnen. Sind [...] Aufgaben der Schülerbeförderung, der Beförderung im freigestellten Schülerverkehr oder der Rückerstattung der Schülerbeförderungskosten sicherzustellen. Geplante Speicherungsdauer Ihre Daten werden ab Anmeldung [...] der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt werden). Ihre Daten werden nur innerhalb der Verwaltung inkl. Schulsekretariat weitergegeben. Zum Zweck der Abrechnung mit den zuständigen Stellen werden folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
03_AlbuchBote_19012023_as_web.pdf

Abschaltung möglich. Bürgermeister Holger Weise stellte die Vorschläge zur Diskussion und bittet darum, die Vorgehensweise fest- zulegen. Gemeinderat Mack stellt den Antrag, in einer der nächsten Gemeinder [...] Vereinen für die Hilfe und Unterstützung für die Zur- verfügungstellung von Hallenkapazitäten für die Stein- heimer Vereine. Der Gemeinderat hat die Erstellung eines Radverkehrs- konzeptes beschlossen. Für die [...] gerecht entlohnt werden und Arbeits- stellen im öffentlichen Dienst müssen attraktiv bleiben. Zudem haben die Kommunen ein großes Personalprob- lem. Viele Stellen sind derzeit unbesetzt und bleiben dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2023
Marktsatzung_ab_01.01.2022.pdf

abzuhäuten oder zu rupfen. 6. Mitleiderregende Gebrechen zur Schau zu stellen. (5) Den Beauftragten der zuständigen amtlichen Stellen ist jederzeit Zutritt zu den Standplätzen und Ver- kaufseinrichtungen [...] Erzeugnissen des Weinbaus, der Landwirtschaft oder des Obst- und Gartenbaus hergestellt wurden; der Zukauf von Alkohol zur Herstellung von Likören und Geisten aus Obst, Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen [...] das Abstellen der Fahrzeuge und Gespanne an bestimmten Plätzen nach § 12 Abs. 4 19. den Auf- und Abbau nach § 13 Abs. 2 und § 17 Abs. 2, 20. den Verkauf von geistigen Getränken an Ort und Stelle nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Marktsatzung_ab_01.01.2022.pdf

abzuhäuten oder zu rupfen. 6. Mitleiderregende Gebrechen zur Schau zu stellen. (5) Den Beauftragten der zuständigen amtlichen Stellen ist jederzeit Zutritt zu den Standplätzen und Ver- kaufseinrichtungen [...] Erzeugnissen des Weinbaus, der Landwirtschaft oder des Obst- und Gartenbaus hergestellt wurden; der Zukauf von Alkohol zur Herstellung von Likören und Geisten aus Obst, Pflanzen und anderen landwirtschaftlichen [...] das Abstellen der Fahrzeuge und Gespanne an bestimmten Plätzen nach § 12 Abs. 4 19. den Auf- und Abbau nach § 13 Abs. 2 und § 17 Abs. 2, 20. den Verkauf von geistigen Getränken an Ort und Stelle nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Friedhofsatzung_-_Neufassung_01072023.pdf

beachten. c) Wahlgräber in Steinheim einstellige Tiefgräber 200 cm lang, 90 cm breit, 200 cm tief zweistellige Tiefgräber 200 cm lang, 200 cm breit, 200 cm tief zweistellige Einfachgräber 200 cm lang, 200 cm [...] n sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Grabstätten bis zu 0,50 m² Ansichtsfläche 2. auf zwei- und mehrstelligen Grabstätten bis zu 0,70 m² Ansichtsfläche. (6) Auf Urneng [...] sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Urnengrabstätten Grabmale bis zu 0,30 m² Ansichtsfläche 2. auf mehrstelligen Urnengrabstätten bis zu 0,50 m² Ansichtsfläche. (7) Liegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 518,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2023
Friedhofsatzung_-_Neufassung_23022022.pdf

beachten. c) Wahlgräber in Steinheim einstellige Tiefgräber 200 cm lang, 90 cm breit, 200 cm tief zweistellige Tiefgräber 200 cm lang, 200 cm breit, 200 cm tief zweistellige Einfachgräber 200 cm lang, 200 cm [...] n sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Grabstätten bis zu 0,50 m² Ansichtsfläche 2. auf zwei- und mehrstelligen Grabstätten bis zu 0,70 m² Ansichtsfläche. (6) Auf Urneng [...] sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Urnengrabstätten Grabmale bis zu 0,30 m² Ansichtsfläche 2. auf mehrstelligen Urnengrabstätten bis zu 0,50 m² Ansichtsfläche. (7) Liegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 563,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2022

Highlights

Meteorkrater – Museum

Vor etwa 15 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten das Steinheimer Becken – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel.

Heimatstube auf dem Klosterhof

Pflege von Brauchtum, Vorführungen alter Handwerkstechniken und die Bewahrung von Ausstellungsstücken aus früherer Zeit sind die Aufgaben des Heimatvereins Steinheim e. V.

Interaktiver Wentallehrpfad

Die bizarren Dolomitfelsen, von einem einstigen Flusslauf geformt, machten ein Trockental im Gemeindegebiet im Laufe der Jahrhunderte zum sagenumwobenen Wental. Seit dem Jahr 2010 führt der interaktive Wentallehrpfad von Steinheim aus durch das Wental bis zum Landhotel Wental, das sich bereits auf der Gemarkung Essingen befindet.

Gemeindewald

Steinheim hat einen sehr großen Wald, die Wälder der Gemarkung Steinheim zählen zum Albuch, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Schwäbischen Alb.